Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterliste - Invertek Drives Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung

Wechselstrom-frequenzumrichter für solarpumpenanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2. Parameterliste

Par
PID-Proportionalverstärkung
P3-01
PID-Regler – Proportionalverstärkung. Höhere Werte führen zu größeren Änderungen der Umrichterausgangsfrequenz aufgrund von
geringen Änderungen des Rückmeldesignals. Ein zu hoher Wert kann zu Instabilität führen
PID-Integralzeitkonstante
P3-02
Integralzeit des PID-Reglers. Höhere Werte sorgen für ein gedämpfteres Ansprechverhalten bei Systemen, bei denen der
Gesamtprozess langsam anspricht
PID-Differentialzeitkonstante
P3-03
PID-Differentialzeitkonstante
PID-Betriebsmodus
P3-04
0
Direktbetrieb
1
Umkehrbetrieb
Quellenauswahl für die PID-Wert
P3-05
0
Digitaler voreingestellter
Sollwert
1
Analogeingang 1 Sollwert
2
Analogeingang 2 Sollwert
3
MPPT-Algorithmen
Digitaler PID-Wert (Sollwert)
P3-06
Wenn P3-05 = 0 ist, wird mit diesem Parameter der digitale Sollwert für den PID-Regler voreingestellt. Wenn das Feedback von einem
Messumformer wie einem Druckaufnehmer oder von einer Pegelmessung stammt, repräsentiert dies den Prozentsatz des Druckbereichs
(z. B. für einen 0-10 bar-Messumformer, 4 bar = 40 %) oder des Pegels.
Im laufenden MPPT-Modus (P3-05 = 3) ist dieser Wert der Zwischenkreisspannungssollwert, der als Prozentanteil von 1000 V
eingegeben wird (29,3 % = 293 V)
PID-Reglerausgang – Obergrenze
P3-07
Legt den maximalen Ausgangswert des PID-Reglers fest
PID-Reglerausgang – Untergrenze
P3-08
Legt den Mindest-Ausgangswert des PID-Reglers fest
PID-Ausgabegrenze
P3-09
0
Grenzwerte des
Digitalausgangs
1
Analogeingang 1 für eine
variable Obergrenze
2
Analogeingang 1 für eine
variable Untergrenze
3
Zum Wert von Analogeingang
1 addierter PID-Ausgangswert
Auswahl der PID-Istwertquelle
P3-10
0
Analogeingang 2
1
Analogeingang 1
2
Ausgangsstrom
3
Zwischenkreisspannung
4
Differential: Analogeingang 1 – Analogeingang 2
8
5
Größter Wert: Analogeingang 1 oder Analogeingang 2
Maximaler PID-Fehler für die Rampenaktivierung
P3-11
Definiert den Grenzwert für einen PID-Fehler. Wenn der Unterschied zwischen Soll- und Istwert unter dem eingestellten Grenzwert
liegt, werden die internen Rampenzeiten deaktiviert. Bei schweren PID-Fehlern werden die Rampenzeiten zur Begrenzung der
Änderungsrate der Motordrehzahl aktiviert, um schnell auf kleinere Fehler reagieren zu können.
Skalierfaktor für die Anzeige des PID-Istwerts
P3-12
Wendet einen Skalierfaktor auf den angezeigten PID-Istwert an, wodurch der Benutzer die tatsächliche Signalstärke des
Messumformers, z. B. 0 – 10 bar etc., anzeigen lassen kann.
Aufwachwert für PID-Fehler
P3-13
Legt einen programmierbaren Pegel fest, bei dem, wenn der Umrichter beim Betrieb mit PID-Steuerung in den Motor-Ruhemodus schaltet,
das ausgewählte Rückmeldungssignal unter diesen Grenzwert fallen muss, bevor der Umrichter den normalen Betrieb wieder aufnimmt.
50 | Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung | Version 2.01
Parametername
Verwenden Sie diesen Modus, wenn eine Steigerung der Motordrehzahl zu einer
Erhöhung des Rückmeldesignals führen soll
Verwenden Sie diesen Modus, wenn eine Steigerung der Motordrehzahl zu einer
Senkung des Rückmeldesignals führen soll
P3-06 wird verwendet
Analogeingang 1 wird wie in P0-01 angezeigt verwendet
Analogeingang 2 wird wie in P0-02 angezeigt verwendet
Maximum Power Point Tracking-Algorithmus (MPPT-Algorithmus) für den optimalen Betrieb
mit der PV-Versorgung
Der Ausgangsbereich der PID-Steuerung ist durch die Werte in P3-07 & P3-08
beschränkt
Der Ausgabebereich der PID-Steuerung wird durch die Werte in P3-08 und das an
Analogeingang 1 gesendete Signal beschränkt
Der Ausgabebereich der PID-Steuerung wird durch den Wert in P3-07 und das an
Analogeingang 1 gesendete Signal beschränkt
Der Ausgangswert der PID-Steuerung wird zu dem auf Analogeingang 1 angewandten
Drehzahlsollwert addiert
Minimum
Maximum
0,1
30,0
0,0
30,0
0,00
1,00
0
1
0
2
0,0
100,0
P3-08
100,0
0,0
P3-07
0
3
0
1
0,0
25,0
0,000
50.000
0,0
100,0
www.invertekdrives.com
Standard
Einheiten
1,0
-
1,0
s
0,00
s
0
-
0
-
-
%
100,0
%
0,0
%
0
-
0
-
0,0
%
0,000
-
5,0
%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis