Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invertek Drives Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung Seite 48

Wechselstrom-frequenzumrichter für solarpumpenanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par
Parametername
Effektive Schaltfrequenz
P2-24
Effektive Endstufenschaltfrequenz. Bei höheren Frequenzen reduziert sich die Geräuschbildung des Motors bzw. verbessert sich die
Ausgangsstromkurve, allerdings auf Kosten zunehmender Wärmeverluste im Umrichter.
Hinweis: Wenn die Einstellung für P2-24 über den Mindestwert hinaus erhöht wird, ist vielleicht
eine Herabsetzung (Derating) des Umrichter-Ausgangsstroms notwendig. Siehe Abschnitt 10.3.3.
Leistungsreduzierung aufgrund der Schaltfrequenz auf Seite 66 für weitere Informationen.
Schnellstopp-Verzögerungsrampenzeit
P2-25
Über diesen Parameter lässt sich eine alternative Bremsrampenzeit in den Optidrive Umrichter programmieren, die durch die
Digitaleingänge (abhängig von der Einstellung von P1-13) oder automatisch bei einem Netzausfall ausgewählt werden kann, falls
P2-38 = 2 beträgt.
Der Umrichter wird per Leerlauf gestoppt, wenn der Wert auf 0,0 eingestellt wird.
Drehstartaktivierung
P2-26
Wenn aktiviert, untersucht der Umrichter, ob der Motor beim Start bereits zu rotieren beginnt und wenn ja, mit welcher Drehzahl bzw.
in welche Richtung. Der Umrichter übernimmt dann mit der aktuellen (erkannten) Drehzahl die Steuerung des Motors. Der Start des
Umrichters kann sich bis zum Abschluss der Drehstartfunktion leicht verzögern.
0: Deaktiviert
1: Aktiviert
2: Aktivierung aufgrund von Fehlerabschaltung, Spannungsabfall oder Freilaufstopp
Timer für Standby-Modus
P2-27
Mit diesem Parameter wird die Zeitspanne festgelegt, für die der Umrichter mit in P3-14 eingestellten Frequenz/Drehzahl
(Standbydrehzahlschwellenwert) betrieben werden kann. Danach wird der Optidrive Ausgang deaktiviert und das Display zeigt
s. Ist P2-27 = 0,0, so wird die Funktion deaktiviert.
Slave-Drehzahlskalierfaktor
P2-28
Nur aktiv im Tastenfeldmodus (P1-12 = 1 oder 2) und Slave-Modus (P1-12=5). Der Tastenfeldwert kann mit einem voreingestellten
Skalierfaktor multipliziert oder einem analogen Abgleich oder Versatz justiert werden.
0: Deaktiviert. Keine Skalierung/kein Offset angewendet
1: Tatsächliche Drehzahl = digitale Drehzahl x P2-29
2: Tatsächliche Drehzahl = (digitale Drehzahl x P2-29) + Wert des Analogeingangs 1
3: Tatsächliche Drehzahl = (digitale Drehzahl x P2-29) x Wert des Analogeingangs 1
Slave-Drehzahlskalierfaktor
P2-29
Zusammen mit P2-28 verwendet.
Format Analogeingang 1 (Anschluss 6)
P2-30
  = 0 bis 10 Volt Signal (unipolar)
  = 10 bis 0 Volt Signal (unipolar)
  = -10 bis +10 Volt Signal (bipolar)
  = 0 bis 20 mA Signal
  = 4 bis 20 mA Signal; Der Optidrive-Umrichter schaltet ab und zeigt einen Fehlercode , wenn die Signalstärke unter 3 mA fällt
  = 4 bis 20 mA Signal; Der Optidrive Umrichter nimmt einen Rampenstopp vor, wenn die Signalstärke unter 3 mA fällt.
  = 20 bis 4 mA Signal; Der Optidrive-Umrichter schaltet ab und zeigt einen Fehlercode, wenn die Signalstärke unter 3 mA fällt
  = 20 bis 4 mA Signal; Der Optidrive Umrichter nimmt einen Rampenstopp vor, wenn die Signalstärke unter 3 mA fällt.
P2-31
Skalierung Analogeingang 1
Skaliert den Analogeingang um diesen Faktor. Wenn z. B. P2-30 auf 0 - 10V eingestellt ist und der Skalierfaktor auf 200,0 %
eingestellt ist, sorgt ein 5 V Eingang dafür, dass der Umrichter mit maximaler Drehzahl läuft (P1-01).
P2-32
Offset Analogeingang 1
Stellt einen Versatz als Prozentsatz des kompletten Eingangsbereichs ein, der auf das analoge Eingangssignal angewandt wird.
P2-33
Format Analogeingang 1 (Anschluss 10)
  = 0 bis 10 Volt Signal (unipolar)
  = 10 bis 0 Volt Signal (unipolar)
8
  = -10 bis +10 Volt Signal (bipolar)
  = 0 bis 20 mA Signal
  = 4 bis 20 mA Signal; Der Optidrive-Umrichter schaltet ab und zeigt einen Fehlercode , wenn die Signalstärke unter 3 mA fällt
  = 4 bis 20 mA Signal; Der Optidrive Umrichter nimmt einen Rampenstopp vor, wenn die Signalstärke unter 3 mA fällt.
  = 20 bis 4 mA Signal; Der Optidrive-Umrichter schaltet ab und zeigt einen Fehlercode, wenn die Signalstärke unter 3 mA fällt
  = 20 bis 4 mA Signal; Der Optidrive Umrichter nimmt einen Rampenstopp vor, wenn die Signalstärke unter 3 mA fällt.
Skalierung Analogeingang 2
P2-34
Skaliert den Analogeingang um diesen Faktor. Wenn z. B. P2-30 auf 0 - 10V eingestellt ist und der Skalierfaktor auf 200,0 %
eingestellt ist, sorgt ein 5 V Eingang dafür, dass der Umrichter mit maximaler Drehzahl läuft (P1-01).
48 | Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung | Version 2.01
Minimum
Maximum
Abhängig von der Nennleistung des Umrichters
0,00
240
0
1
0,0
250
0
3
-500,00
500,0
Siehe unten
0,0
2000,0
-500,00
500,0
Siehe unten
0,0
2000,0
Standard
Einheiten
kHz
0, 1 0
Sekunden
0
-
0,0
Sekunden
0
-
100,0
%
 
-
100,0
%
0,0
%
 
-
100,0
%
www.invertekdrives.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis