Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Sicherung/ Leistungsschalter; Motoranschluss; Anschlüsse Des Motoranschlusskastens - Invertek Drives Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung

Wechselstrom-frequenzumrichter für solarpumpenanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie nur geschirmte symmetrische Kabel, um die CE, C Tick, um EMV-Vorschriften einzuhalten, siehe Abschnitt 4. 1 0. EMV-
konforme Installation auf Seite 31.
 G emäß IEC61800-5-1 ist eine ortsfeste Installation mit einer geeigneten Trennvorrichtung gefordert, die zwischen dem Optidrive
und der Wechselstromquelle installiert ist. Die Trennvorrichtung muss den örtlichen Sicherheitsnormen (z. B. in Europa der
Maschinenrichtlinie EN60204-1, Sicherheit von Maschinen) entsprechen.
 A lle Kabel sind entsprechend den örtlichen Vorschriften zu bemessen. Maximalabmessungen für jedes Umrichtermodell sind in
Abschnitt 10.2. Ausgangsleistungs- und -stromwerte auf Seite 64 dargestellt.

4.3.3. Auswahl Sicherung/ Leistungsschalter

 Z um Schutz des Eingangsstromkabels sind geeignete Sicherungen gemäß den Daten in Abschnitt 10.2. Ausgangsleistungs- und
-stromwerte auf Seite 64 zu installieren.
 A lle Sicherungen sind entsprechend den örtlichen Vorschriften zu bemessen. Im Allgemeinen sind Sicherungen vom Typ gG (IEC
60269) oder UL-Typ J ausreichend, in manchen Fällen können aber auch solche vom Typ aR erforderlich sein. Die Ansprechzeit
der Sicherungen muss unter 0,5 Sekunden liegen.
 W enn die lokalen Richtlinien dies erlauben, können anstatt Sicherungen auch Leitungsschutzschalter vom Typ B MCB mit gleichen
Werten verwendet werden, vorausgesetzt das Schaltvermögen ist für die Installation ausreichend.
 D er maximale zulässige Kurzschlussstrom der Optidrive-Versorgungsspannungsanschlüsse gemäß IEC60439-1 beträgt 100 kA.
 D er Optidrive bietet Thermo- und Kurzschlusschutz für den angeschlossenen Motor und das Motorkabel.

4.4. Motoranschluss

 D er Frequenzumrichter erzeugt im Vergleich zur Netzstromversorgung standardmäßig einen schnelle Schaltung der
Ausgangsspannung (PWM) an den Motor. Für Motoren, die für den Betrieb mit drehzahlvariablen Antrieben gewickelt wurden,
sind keine weiteren vorbeugenden Maßnahmen zu treffen. Falls jedoch die Qualität der Isolierung unbekannt sein sollte, ist der
Hersteller des Motors zu kontaktieren, da eventuell vorbeugende Maßnahmen notwendig sind.
 D er Motor ist über ein geeignetes Drei- oder Vierleiterkabel an die Anschlüsse U, V und W des Optidrive Umrichters
anzuschließen. Bei Verwendung eines dreidrigen Kabels, bei dem der Schirm als Erdleiter arbeitet, muss dieser mindestens den
gleichen Querschnitt aufweisen wie die Phasenleiter, wenn er aus dem gleichen Material besteht. Wenn Vierleiterkabel verwendet
werden, muss der Erdleiter mindestens den gleichen Querschnitt wie die Phasenleiter besitzen und aus dem gleichen Material
bestehen.
Die Motorerdung muss mit einem der Erdungsanschlüsse des Optidrive-Umrichters verbunden werden, um einen Pfad mit geringer
Impedanz für herkömmliche Leckageströme zurück zum Umrichter bereitzustellen. Dies wird am ehesten durch die Verwendung eines
Kabels mit geeigneter Abschirmung erreicht, welches bei hohen Frequenzen einen niedrigen Impedanzpfad bietet und eine korrekte
Erdung des Motorkabels zu beiden Enden mit geringer Impedanz gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4. 1 0.
EMV-konforme Installation auf Seite 31.
4.5. Anschlüsse des Motoranschlusskastens
4
Die meisten Allzweckmotoren sind für den Betrieb an einer dualen Spannungsversorgung gewickelt. Entsprechende Angaben finden
sich auf dem Typenschild des Motors. Die Betriebsspannung wird normalerweise als STERN- oder DREIECKS-Konfiguration bei der
Installation des Motors ausgewählt. STERN bietet stets den höheren Spannungswert.
Eingehende
Versorgungsspannung
230
400
400
28 | Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung | Version 2.01
Spannungen gemäß Typenschild
230 / 400
400 / 690
230 / 400
Anschluss
Dreieck
Stern
www.invertekdrives.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis