Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invertek Drives Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung Seite 69

Wechselstrom-frequenzumrichter für solarpumpenanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
Nr.
Beschreibung
code

25
Ausgangsdrehmoment zu
niedrig

26
Umrichter-Ausgangsfehler

29
Interner STO-
Schaltkreisfehler

30
Encoder-
Rückmeldungsfehler

31
Drehzahlfehler

32
Encoder-
Rückmeldungsfehler

33
Encoder-
Rückmeldungsfehler

34
Encoder-
Rückmeldungsfehler

35
Encoder-
Rückmeldungsfehler

40
Autotune-Fehler (Fehler
bei der automatischen
Einstellung)

41

42

43

44

45
Falsche
Eingangsphasenreihenfolge

49
Ausfall einer
Motorausgangsphase

50
Fehler bei der Modbus-
Kommunikation

51
Abschaltung der CAN
Open-Kommunikation

52
Fehler des
Kommunikationsoptionsmoduls

53
Fehlerabschaltung durch
E/A-Karten-Kommunikation
www.invertekdrives.com
Nur aktiv, wenn die Hubwerksbremsensteuerung aktiviert ist, P2-18 = 8. Das Drehmoment, das
sich vor dem Lösen der Motorhaltebremse entwickelt hat, liegt unterhalb des voreingestellten
Grenzwerts. Kontaktieren Sie Ihren örtlichen Invertek-Vertriebspartner für weitere Informationen
zur Verwendung des Optidrive P2 bei Hubwerksanwendungen.
Umrichter-Ausgangsfehler.
Wenden Sie sich an Ihren Invertek-Vertriebspartner.
Encoder-Kommunikation / Datenverlust.
Drehzahlfehler. Der Fehler zwischen der gemessenen Encoder-Rückführungsdrehzahl und der
geschätzten Rotorgeschwindigkeit des Umrichters ist größer als der voreingestellte Grenzwert
erlaubt.
Falscher Encoder-PPR-Zählerstand in Parametern eingestellt.
Fehler des Encoder-Kanals A.
Fehler des Encoder-Kanals B.
Fehler der Encoder-Kanäle A und B.
Der gemessene Statorwiderstand des Motors variiert zwischen den Phasen. Prüfen Sie, ob der
Motor korrekt verkabelt wurde und fehlerfrei arbeitet. Prüfen Sie die Wicklungen auf korrekten
Widerstand und Symmetrie.
Der gemessene Statorwiderstand des Motors ist zu hoch. Prüfen Sie, ob der Motor korrekt
verkabelt wurde und fehlerfrei arbeitet. Prüfen Sie, ob die Nennleistung mit der Nennleistung
des verbundenen Umrichters übereinstimmt.
Die gemessene Motorinduktanz ist zu niedrig. Prüfen Sie, ob der Motor korrekt verkabelt wurde
und fehlerfrei arbeitet.
Die gemessene Motorinduktanz ist zu hoch. Prüfen Sie, ob der Motor korrekt verkabelt wurde
und fehlerfrei arbeitet. Prüfen Sie, ob die Nennleistung mit der Nennleistung des verbundenen
Umrichters übereinstimmt.
Die gemessenen Motorparameter sind nicht konvergent. Prüfen Sie, ob der Motor korrekt
verkabelt wurde und fehlerfrei arbeitet. Prüfen Sie, ob die Nennleistung mit der Nennleistung
des verbundenen Umrichters übereinstimmt.
Gilt nur für Rahmengröße 8, gibt an, dass die Phasensequenz der Stromversorgung nicht korrekt
ist. Zwei der Phasen können vertauscht werden.
Eine der Motorausgangsphasen ist nicht mit dem Umrichter verbunden.
Während des in P5-06 eingestellten Überwachungszeitraums ist kein gültiges Modbus-
Telegramm eingegangen.
Prüfen Sie, ob der Netzwerk-Master bzw. die SPS noch arbeitet.
Prüfen Sie die Verkabelung.
Erhöhen Sie den Wert von P5-05 auf ein passendes Niveau.
Während des in P5-06 eingestellten Überwachungszeitraums ist kein gültiges CAN Open-
Telegramm eingegangen.
Prüfen Sie, ob der Netzwerk-Master bzw. die SPS noch arbeitet.
Prüfen Sie die Verkabelung.
Erhöhen Sie den Wert von P5-06 auf ein angemessenes Niveau.
Die interne Kommunikation zum installierten Kommunikationsoptionsmodul wurde unterbrochen.
Prüfen Sie das Modul auf korrekte Installation.
Die interne Kommunikation zum installierten Optionsmodul wurde unterbrochen.
Prüfen Sie das Modul auf korrekte Installation.
Version 2.01 | Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung | 69
Abhilfemaßnahme
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis