Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invertek Drives Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung Seite 47

Wechselstrom-frequenzumrichter für solarpumpenanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par
Parametername
P2-17
Einstellbarer Grenzwert 1 Untergrenze
(Analogausgang 1/Relaisausgang 1)
Wird in Verbindung mit einigen Einstellungen der Parameter P2-1 1 und P2-15 verwendet.
P2-18
Auswahl der Funktion Benutzer-Relaisausgang 2
(Anschlüsse 17 und 18)
Zur Auswahl der Relaisausgang 2 zugewiesenen Funktion. Das Relais besitzt zwei Ausgänge. Logik 1 gibt an, dass das Relais aktiv ist,
weshalb Klemmen 17 und 18 verbunden werden.
0: Umrichter aktiviert (in Betrieb). Logik 1, wenn der Motor aktiviert ist
1: Umrichter in Ordnung. Logik 1, wenn Strom am Umrichter anliegt und kein Fehler vorliegt
2: Bei Sollfrequenz (Drehzahl). Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz dem Sollwert entspricht
3: Ausgangsfrequenz > 0,0 Hz. Logik 1, wenn die Umrichter-Ausgangsfrequenz zum Motor 0,0 Hz übersteigt
4: Ausgangsfrequenz >= Grenzwert. Logik 1, wenn die Motordrehzahl den einstellbaren Grenzwert übersteigt
5: Ausgangsstrom >= Grenzwert. Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren Grenzwert übersteigt
6: Ausgangsdrehmoment >= Grenzwert. Logik 1, wenn das Drehmoment des Motors den einstellbaren Grenzwert übersteigt
7: Analogeingang 2 Signalstärke >= Grenzwert. Logik 1, wenn das an Analogeingang 2 gesendete Signal den
einstellbaren Grenzwert übersteigt.
8: Steuerung der Hubwerksbremse. Das Relais kann verwendet werden, um die Haltebremse des Motors an einer Hebevorrichtung
zu steuern. Kontaktieren Sie Ihren lokalen Invertek-Vertriebspartner für weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion.
Hinweis: Wenn die Einstellungen 4 – 7 verwendet werden, müssen die Parameter P2-19 und P2-20 zusammen genutzt werden,
um das Verhalten zu steuern. Der Ausgang schaltet auf Logik 1, wenn das ausgewählte Signal den in P2-19 programmierten Wert
überschreitet, und kehrt zu Logik 0 zurück, wenn das Signal unterhalb des in P2-20 programmierten Werts fällt.
9: Reserviert. Keine Funktion
10: Wartung erforderlich. Logik 1, wenn der intern programmierbare Wartungstimer abgelaufen ist.
11: Umrichter betriebsbereit. Logik 1, wenn keine Fehlerabschaltung des Umrichters ausgelöst wurde, der STO-Kreis
geschlossen ist, eine Netzspannung anliegt und der Hardwareeingang aktiviert ist.
12: Fehlerabschaltung des Umrichters. Logik 1, wenn eine Fehlerabschaltung des Umrichters ausgelöst wurde und das
Display einen Fehlercode zeigt.
13: STO-Status. Logik 1, wenn die STO-Eingänge vorhanden sind und der Umrichter betriebsbereit ist.
14: PID-Fehler >= Grenzwert. Der PID-Fehler (Abweichung zwischen Ist- und Sollwert) ist größer als oder gleich dem
programmierten Grenzwert.
15: Hochlasterkennungsalarm. Logik 1, wenn die Lastüberwachung mittels Aktivierung von P8-06 bis P8-08 aktiviert wurde
und eine hohe Last erkannt wurde, für gewöhnlich verwendet, um eine Pumpenblockage zu signalisieren.
P2-19
Einstellbarer Grenzwert 1 Obergrenze
(Analogausgang 2/Relaisausgang 2)
P2-20
Einstellbarer Grenzwert 1 Untergrenze
(Analogausgang 2/Relaisausgang 2)
Wird in Verbindung mit einigen Einstellungen der Parameter P2-13 & P2-18 verwendet.
P2-21
Anzeige Skalierfaktor
P2-22
Anzeige Skalierquelle
P2-21 und P2-22 ermöglichen dem Benutzer die Programmierung des Optidrive-Umrichters zur Anzeige einer alternativen
Ausgabeeinheit, die über einen bestehenden Parameter skaliert wurde (zum Beispiel zur Anzeige der Förderbandgeschwindigkeit in
Metern pro Sekunde basierend auf der Ausgangsfrequenz). Diese Funktion ist deaktiviert, wenn P2-21 auf 0 eingestellt ist.
Wenn P2-21 auf >0 eingestellt ist, wird die in P2-22 ausgewählte Variable mit dem in P2-21 eingegebenen Faktor multipliziert und
während des Betriebs auf dem Umrichter-Display mit einem „c" für die skalierten Einheiten angezeigt.
P2-22-Optionen
0: Motordrehzahl
1: Motorstrom
2: Analogeingang 2
3: P0-80-Wert
4: Analogeingang 1
Hinweis: P2-21 & P2-22 ermöglichen dem Benutzer die Programmierung des Optidrive Displays zur Darstellung einer alternativen
Ausgabeeinheit, die über einen bestehenden Parameter skaliert wurde (zum Beispiel zur Anzeige der Förderbandgeschwindigkeit in
Metern pro Sekunde basierend auf der Ausgangsfrequenz).
Diese Funktion ist deaktiviert, wenn P2-21 auf 0 eingestellt ist. Wenn P2-21 auf >0 eingestellt ist, wird die Variable aus P2-22 mit dem
in P2-21 gewählten Faktor multipliziert und während des Betriebs auf dem Umrichter-Display angezeigt.
P2-23
Nulldrehzahl-Haltezeit
Bestimmt die Zeit, während der die Umrichterausgangsfrequenz im gestoppten Zustand auf null gehalten wird, bis der
Umrichterausgang deaktiviert wird.
www.invertekdrives.com
Minimum
Maximum
0,0
0
P2-20
0,0
-30.000
0
0,0
Version 2.01 | Optidrive ODP-2 Solarpumpe Bedienungsanleitung | 47
Standard
Einheiten
P2-16
0,0
15
0
200,0
100,0
P2-19
0,0
30.000
0,000
4
4
60
0,2
Sekunden
%
-
%
%
-
-
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis