Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki RM-Z250 Bedienungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-6 TUNING DER MASCHINE
B-MAPPING
• Die Anzeigeleuchte 1 leuchtet zur Lampenkontrolle (2
Sekunden) und funktioniert dann als Motorlaufzeitanzeige-
leuchte. Es ist jedoch zu beachten, dass, während die Anzei-
geleuchte leuchtet, um die Motorlaufzeit anzuzeigen, durch
Gedrückthalten des S-HAC-Schalters 2 für länger als 0,7
Sekunden die Anzeigeleuchte 1 auf langsames Blinken
(A-Mapping) umgeschaltet wird. Durch Gedrückthalten des
S-HAC-Schalters 2 für länger als 1,8 Sekunden wird die
Anzeigeleuchte 1 auf schnelles Blinken umgeschaltet.
• Durch Freigeben des S-HAC-Schalters 2 zur Wahl des
B-Mappings wird das schnelle Blinkmuster fortgesetzt.
ANMERKUNG:
* Nach Gedrückthalten des S-HAC-Schalters zum Umschalten
vom A-Mapping (langsames Blinken) auf das B-Mapping
(schnelles Blinken) wird durch erneutes Gedrückthalten des
S-HAC-Schalters nur das Standard-Mapping gewählt.
* Zum Umschalten vom B-Mapping auf das A-Mapping zuerst
auf das Standard-Mapping und dann auf das B-Mapping
schalten.
* Zum Umschalten vom B-Mapping auf das Standard-Mapping
den S-HAC-Schalter gedrückt halten, bis die Anzeigeleuchte
1 erlischt.
B-Mapping
*1 Pro 1 Stunde Motorlaufzeit leuchtet die Anzeigeleuchte 0,2 Sekunden lang.
Anzeigeleuchte
Lampenkontrolle
ON (Ein)
OFF (Aus)
1.0
2.0
S-HAC-Schalter
ON (Ein)
OFF (Aus)
Nachdem die Anzeigeleuchte mit schnellem Blinken begonnen hat, wird durch Freigabe des S-HAC-Schalters das B-Mapping gewählt.
Motorlaufzeit
A-Mapping
1.0
*1
0.7
B-Mapping
1.8
Standard-Mapping
Zeit (s)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis