Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Und Ölfilter - Suzuki RM-Z250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTORÖL UND ÖLFILTER
Unsachgemäße Handhabung von Motoröl ist gefährlich.
Vor einem Motorölwechsel sind die Anweisungen auf dem Motoröl-
behälter zu lesen.
Gebrauch eines ungeeigneten Motoröls kann Kupplungsrutschen
verursachen.
Verwenden Sie kein Motoröl mit Reibungsverminderungszusätzen.
ANMERKUNG:
* Verschiedene Motoröle nicht miteinander vermischen. Nur ein hochwerti-
ges Motoröl verwenden.
* Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, vergewissern Sie sich, dass die Ölkanne
und die Ölfilter-Sitzfläche frei von Staub, Schmutz und anderen Fremdkör-
pern sind.
* Verschüttetes Motoröl aufwischen.
* Durch einen inkorrekten Motorölstand kann die Motorleistung beeinträchtigt
werden.
Motoröl und Auspuffrohre können in heißem Zustand Verbrennungen
verursachen.
Warten Sie mit dem Ablassen des Öls, bis sich Motorölab-
lassschraube und Auspuffrohre abgekühlt haben.
Kinder und Haustiere sind (durch versehentliches Verschlucken von
Öl) besonders gefährdet. Wiederholter Kontakt mit gebrauchtem
Motoröl über einen längeren Zeitraum kann zu Hautkrebs führen.
Kurzzeitiger Kontakt mit Öl kann Hautreizungen verursachen.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu jegli-
cher Art von Öl und gebrauchten Ölfiltern haben. Um Altöl möglichst
wenig ausgesetzt zu sein, sollten Sie beim Ölwechsel ein langärmeli-
ges Hemd und feuchtigkeitsabstoßende Handschuhe (z.B. Geschirr-
spülhandschuhe) tragen. Wenn Öl auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie
es gründlich mit Seife und Wasser ab. Waschen Sie mit Öl ver-
schmutzte Kleidungsstücke und Lappen. Altöl und gebrauchte Ölfil-
ter sind dem Recycling zuzuführen bzw. ordnungsgemäß zu
entsorgen.
ANMERKUNG:
Gebrauchtes Öl ist dem Recycling zuzuführen oder ordnungsgemäß zu ent-
sorgen.
 WARNUNG
HINWEIS
 VORSICHT
 WARNUNG
REGELMÄSSIGE WARTUNG 2-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis