Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Hochdruckwaschanlagen,
Münz-Autowaschanlagen,
Ihres Motorrads wegen des verwendeten
hohen Arbeitsdrucks beschädigen. Dies
kann
zu
Rostbildung,
erhöhter Abnutzung führen. Auch Teilerei-
niger können Bauteile des Motorrads
angreifen.
Benutzen Sie zum Reinigen Ihres Motor-
rads keine Hochdruckwaschanlagen. Dros-
selgehäuse
Kraftstoffeinspritzsensoren dürfen nicht
mit Teilereiniger behandelt werden.
ANMERKUNG:
* Bevor das Motorrad gewartet wird, muss es von
jeglichem Schmutz und/oder Staub befreit wer-
den.
* Sprühen Sie kein Wasser auf die folgenden Stel-
len und lassen Sie auch kein Wasser über diese
laufen:
- Zündkerze
- Kraftstofftankdeckel
- Drosselgehäuse
- Kraftstoffeinspritzsystem
- Hauptbremszylinder
- Luftfiltereinlass
- Gasseilzugbalge
* Das Motorrad nach dem Waschen unbedingt
abtrocknen. Wasser von Teilen, die direkt nach
dem Waschen des Motorrads abgenommen wer-
den müssen, mit Druckluft wegblasen.
HINWEIS
Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Motor-
rads weder eine Lauge, ein starkes säure-
haltiges Mittel, Benzin, Bremsflüssigkeit,
noch irgendein anderes Lösemittel, da
Teile des Motorrads durch derartige Mittel
beschädigt werden können.
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein wei-
ches Tuch, das Sie mit warmem Wasser
und mildem Reinigungsmittel anfeuchten.
wie
z.B.
bei
können
Teile
Korrosion
und
und

ERSATZTEILE

ANMERKUNG:
Der Gebrauch von Ersatzteilen, die SUZUKIs Quali-
tätsnormen nicht erfüllen, kann zu Leistungsproble-
men und Maschinenschäden führen.
Verwenden Sie nur Original-SUZUKI-Ersatzteile
oder gleichwertige Produkte. Bei Originalteilen von
SUZUKI können Sie sicher sein, dass es sich um
Teile hoher Qualität handelt, die eigens für
SUZUKI-Motorräder entwickelt und gebaut sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis