Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki RM-Z250 Bedienungsanleitung Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSAMMENBAU UND EINBAU DES HINTEREN
BREMSSATTELS
Den Bremssattel in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus
und der Zerlegung wieder zusammen- und einbauen. Folgendes
beachten:
• Bremsflüssigkeit auf neue Kolbendichtung, neue Staubdich-
tung und Kolben auftragen.
• Kolbendichtung, Staubdichtung und Kolben anbringen.
 Spezifikation und Klassifizierung: DOT 4
• Sicherungsmittel
auf
schraube (Halterung) auftragen und diese mit dem vorge-
schriebenen Anzugsdrehmoment anziehen.
 99000-32130: THREAD LOCK CEMENT "1360"
 Hinterrad-Bremssattelachsenschraube (Halterung):
• Federn und Balge anbringen.
• Die Bremssattelachsen einfetten.
 99000-25100: SUZUKI SILICONE GREASE
• Die Bremssattelhalterung 1 anbringen.
• Die Bremsklötze anbringen.
• Den O-Ring einfetten.
 99000-25100: SUZUKI SILICONE GREASE
• Den Bremsklotz-Befestigungsstift provisorisch anziehen.
• Bremssattel und Hinterrad anbringen. (4-61)
• Den Bremsklotz-Befestigungsstift 2 mit dem vorgeschriebe-
nen Anzugsdrehmoment anziehen.
 Bremsklotz-Befestigungsstift: 18 N·m (1,8 kgf-m)
• Das Bremsschlauchende zwischen die Schlauchanschläge A
setzen, und dann die Bremsschlauch-Verbindungsschraube
3 mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment anziehen.
ANMERKUNG:
Die Dichtungsscheiben durch neue ersetzen.
 Bremsschlauch-Verbindungsschraube:
• Bremsflüssigkeit nachfüllen, und Luft aus dem Bremssystem
ablassen. (4-62)
die
Hinterrad-Bremssattelachsen-
oder gleichwertiges Mittel
13 N·m (1,3 kgf-m)
oder gleichwertiges Mittel
oder gleichwertiges Mittel
23 N·m (2,3 kgf-m)
ZERLEGEN UND ZUSAMMENBAUEN 4-71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis