Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel; Wechsel - Suzuki RM-Z250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜHLMITTEL

WECHSEL

Kühlmittel ist gesundheitsschädlich, wenn es ver-
schluckt oder in Kontakt mit Haut oder Augen
gebracht wird.
Kinder und Haustiere dürfen keinen Zugang zu Kühl-
mittel haben. Falls jemand Kühlmittel verschluckt hat,
sofort Erbrechen hervorrufen und ärztliche Behand-
lung suchen. Wenn Kühlmittel in die Augen oder auf
die Haut gelangt ist, mit reichlich Wasser aus- oder
abspülen.
Wenn der Kühlerdeckel bei warmem Motor geöffnet
wird, besteht Verbrühungsgefahr.
Bei warmem Motor darf der Kühlerdeckel nicht geöff-
net werden.
Warten, bis sich der Motor abgekühlt hat.
• Den Kühlerdeckel 1 öffnen.
• Die Kühlmittelablassschraube 2 herausdrehen, und das
Motorkühlmittel ablaufen lassen.
• Die neue Dichtungsscheibe anbringen, und die Kühlmittelab-
lassschraube 2 mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment
anziehen.
ANMERKUNG:
Die Dichtungsscheibe durch eine neue ersetzen.
 Motorkühlmittel-Ablassschraube: 11 N·m (1,1 kgf-m)
• Das vorgeschriebene Kühlmittel bis zur Unterkante der Ein-
füllöffnung einfüllen. (2-23)
 Motorkühlmittel-Füllmenge: 950 ml
• Das Motorrad mindestens zweimal nach links und rechts
schwenken, um Luft vom Kühler auszutreiben.
• Vorgeschriebenes Kühlmittel bis zum Kühlereinlass nachfül-
len.
• Den Kühlerdeckel gut festziehen.
• Nach Warmlauf und anschließender Abkühlung des Motors
das vorgeschriebene Motorkühlmittel nachfüllen.
 WARNUNG
 WARNUNG
ZERLEGEN UND ZUSAMMENBAUEN 4-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis