Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanweisung; Starten Des Motors - Suzuki RM-Z250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANWEISUNG

Der Motor läuft heiß, wenn man ihn nach einer Fahrt im Leerlauf weiterdrehen lässt, da dieses
Rennmotorrad weder mit einem Kühlerlüfter noch mit einem Kühlmittelausgleichbehälter aus-
gestattet ist. Wenn das Motorrad unter erschwerten Bedingungen betrieben wird, wie z.B. in
schlammigem oder sandigem Gelände bei hoher Umgebungstemperatur, kann sich die Zeit bis
zum Heißlauf des Motors verkürzen.
Den Motor nach einer Fahrt nicht im Leerlauf weiterdrehen lassen. Vor jeder Fahrt, ob zum Trai-
ning oder bei einem Rennen, den Kühlmittelstand im Kühler kontrollieren.

STARTEN DES MOTORS

• Vor dem Starten des Motors den Motorölstand, Kühlmittelstand und Luftfilterzustand prüfen.
(2-11, -14, -23)
• Vor dem Starten des Motors prüfen, ob der Kraftstofftank ausreichend Kraftstoff für Training oder Rennen
enthält.
• Das Getriebe auf Leerlauf schalten.
ANMERKUNG:
Bei gezogenem Kupplungshebel dann das Motorrad auch gestartet werden, wenn ein Gang eingelegt ist.
ANMERKUNG:
Durch Hochdrehen des Motors im Leerlauf kann die Motordrehzahlgrenze überschritten werden.
Überschreiten der höchstzulässigen Motordrehzahl kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Motors
führen. Den Motor nicht überdrehen.
Bei kaltem Motor:
1) Kaltstartknopf/Leerlaufschraube 1 ziehen.
ANMERKUNG:
Beim Ziehen von Kaltstartknopf/Leerlaufschraube 1 nicht drehen.
2) Den Kickstarterhebel von der höchsten Stellung an langsam
nach unten drücken, bis Widerstand durch Motorkompres-
sion zu spüren ist, und den Hebel von dieser Stellung ab
wieder langsam zur höchsten Stellung zurückkehren lassen.
Bei zugedreht gehaltenem Gas den Kickstarterhebel über
den ganzen Hub kräftig durchtreten. Während der Kickstar-
terbetätigung auf keinen Fall das Gas aufdrehen.
ANMERKUNG:
Wenn der Motor mit dem Kickstarter gestartet wird, sicherstel-
len, dass der Seitenständer abgenommen worden ist.
3) Kaltstartknopf/Leerlaufschraube 1 zurückstellen, wenn der
Motor sauber läuft.
ANMERKUNG:
Durch Drehen von Kaltstartknopf/Leerlaufschraube 1 im Uhr-
zeigersinn wird die Motorleerlaufdrehzahl vermindert.
Durch Drehen der Schraube im Gegenuhrzeigersinn wird die
Motorleerlaufdrehzahl erhöht. Die Standardposition des Knopfes
ist bei 5 bis 6 Drehungen von der ganz hineingedrehten Stellung
heraus gegeben.
HINWEIS
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis