Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-106 ZERLEGEN UND ZUSAMMENBAUEN

EINBAU

Der Einbau der Schwinge erfolgt in der umgekehrten Reihen-
folge des Ausbaus. Folgendes beachten:
• Die folgenden Teile in die Schwinge einbauen.
1 Simmerring
2 Distanzstück
3 Scheibe
4 Drucklager
• Staubdichtungen, Lager und Simmerringe einfetten.
 99000-25011: SUZUKI SUPER GREASE "A"
• Ein wenig Sicherungsmittel auf die Plattenschrauben 9 auf-
tragen.
 99000-32150: THREAD LOCK CEMENT "1322D"
• Die Plattenschrauben 9 sicher anziehen.
 Hintere Schwingenachsenplattenschraube:
• Den Kettenpuffer anbringen.
• Die Schwinge anbringen.
• Die Schwingenzapfenmutter 0 mit dem vorgeschriebenen
Anzugsdrehmoment anziehen.
 Schwingenzapfenmutter: 70 N·m (7,0 kgf-m)
• Dämpferhebel A und Dämpferstange B anbringen.
• Dämpferhebelmutter C und Dämpferstangenmutter D mit
dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment anziehen.
 Dämpferhebelmutter: 80 N·m (8,0 kgf-m)
Dämpferstangenmutter: 80 N·m (8,0 kgf-m)
• Die Hauptzylinder-Befestigungsschrauben E mit dem vorge-
schriebenen Anzugsdrehmoment anziehen.
 Hinterrad-Hauptbremszylinder-Befestigungsschraube:
• Die Kettenführung anbringen.
• Das Hinterrad einsetzen. (4-61)
• Den Kettendurchhang einstellen. (2-37)
5 Scheibe
6 Staubdichtung
7 Distanzstück
8 Scheibe
oder gleichwertiges Mittel
oder gleichwertiges Mittel
3 N·m (0,3 kgf-m)
10 N·m (1,0 kgf-m)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis