Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel; Kühlmittelstandprüfung - Suzuki RM-Z250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜHLMITTEL
KÜHLMITTELSTANDPRÜFUNG
Wenn der Kühlerdeckel bei heißem Motor geöffnet
wird, besteht Verletzungsgefahr durch heiße Flüssig-
keit oder Dampf.
Bei warmem Motor darf der Kühlerdeckel nicht geöff-
net werden. Warten, bis sich der Motor abgekühlt hat.
• Den Kühlerdeckel 1 abnehmen.
• Sicherstellen, dass sich der Kühlmittelstand an der Unter-
kante der Einlassöffnung befindet. Anderenfalls den Kühler
mit dem vorgeschriebenen Kühlmittel auffüllen.
• Den Kühlerdeckel 1 fest schließen.
Wenn der Kühlerdeckel nicht richtig angezogen ist,
erreicht das Kühlsystem nicht den vorgeschriebenen
Betriebsdruck, wodurch Überhitzung verursacht wird.
Den Kühlerdeckel festziehen, bis er richtig festsitzt.
ANMERKUNG:
* Dieses Motorrad hat keinen Überlauftank am Ende des Lüf-
tungsschlauchs. Daher kann der Kühlmittelstand während der
Fahrt sinken. Den Kühlmittelstand vor jedem Fahrtantritt prü-
fen.
* Beim Nachfüllen von Kühlmittel SUZUKI LONG LIFE COO-
LANT (SUZUKI langlebiges Kühlmittel) stets nur im Verhältnis
50:50 mit destilliertem Wasser vorgemischtes Motorkühlmittel
verwenden. Wenn nur Wasser hinzugefügt wird, wird das
Kühlmittel verdünnt, und die Kühlleistung nimmt entsprechend
ab.
* Wenn das Motorrad Temperaturen von unter –31°C ausge-
setzt ist, muss der Frostschutzanteil gemäß Abbildung 1 auf
55% oder 60% erhöht werden.
Frostschutzanteil
50%
55%
60%
* "SUZUKI SUPER LONG LIFE COOLANT" ist im richtigen Ver-
hältnis vorgemischt. Füllen Sie nur "SUZUKI SUPER LONG
LIFE COOLANT" (Suzuki superlanglebiges Kühlmittel) nach,
wenn der Kühlmittel-Füllstand sinkt. Zum Kühlmittelwechsel
mit "SUZUKI SUPER LONG LIFE COOLANT" ist Verdünnen
nicht erforderlich.
 WARNUNG
HINWEIS
Gefrierpunkt
– 31°C
– 40°C
– 55°C
REGELMÄSSIGE WARTUNG 2-23
0
32
-10
14
-20
-4
-30
-22
-40
-40
-50
-58
-60
-76
-70
-94
20
40
60
Konzentration (%)
Abb. 1 Kühlmittel-Dichte/Gefrierpunkt
80 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis