Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZÜNDKERZE
• Den Sitz abnehmen. (4-2)
• Kühlerabdeckungen und Kraftstofftank abbauen. (4-2)
• Die Zylinderkopfhaubenschraube mit dem Schlüssel arretie-
ren.
• Den Zündkerzensteckerhalter 1 nach Herausdrehen seiner
Schrauben abnehmen.
• Den Zündkerzenstecker abtrennen.
• Zündkerzenstecker und Zündkerzenöffnung reinigen.
• Die Zündkerze mit dem Spezialwerkzeug abnehmen.
 09930-10121: Zündkerzenschlüsselsatz
ANMERKUNG:
Bevor die Zündkerze herausgedreht wird, Schmutz um den Ker-
zensockel herum beseitigen, damit keine Fremdkörper in den
Brennraum gelangen können.
• Folgendes prüfen: Zündkerzenzustand, Elektrodenfarbe, Vor-
handensein von Ölkohleablagerungen, Elektrodenabstand
und Vorliegen eines Isolatorschadens.
• Die Zündkerze auswechseln, wenn sie stark abgenutzt oder
verbrannt ist.
Die Zündkerze auch im Falle eines gebrochenen Isolators,
einer Gewindebeschädigung oder eines anderen Mangels
auswechseln.
• Die Farbe der Porzellanspitze prüfen.
Porzellanspitzenfarbe
Weiß (überhitzt)
Schwarz (verschmutzt)
Ursache
• Heißtyp-Zündkerze
• Früher Zündzeitpunkt
• Kraftstoff/Luft-Gemisch zu
mager
• Schlechter Kraftstoff
• Kalttyp-Zündkerze
• Später Zündzeitpunkt
• Kraftstoff/Luft-Gemisch zu
fett
REGELMÄSSIGE WARTUNG 2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis