Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSAMMENBAU

Wird beim Anbringen von O-Ringen, Simmerring,
Staubdichtung, Buchsen und anderen Gleitteilen ein
anderes als das vorgeschriebene Gabelöl aufgetra-
gen, so kann dies zu Ölundichtigkeit und Funktions-
versagen führen.
Stets das vorgeschriebene Gabelöl verwenden.
ANMERKUNG:
* Vor dem Zusammenbau alle Gabelteile reinigen.
* Vor dem Zusammenbau Gabelöl von den Gabelteilen abwi-
schen.
* O-Ringe, Dichtung, Simmerring und Staubdichtung durch
neue Teile ersetzen.
Innen- und Außenrohr
• Gabelöl auf die Lippe des neuen Simmerrings 1 und die
neue Staubdichtung 2 auftragen.
• Das Innenrohr 3 mit einer Kunststofffolie abdecken.
• Die folgenden Teile am Innenrohr 3 anbringen:
Staubdichtung 2
Schaber 4
Anschlagring 5
Simmerring 1
Den Simmerring 1 mit der Kennzeichnung zur
Anschlagringseite weisend anbringen. Wenn der Sim-
merring 1 umgekehrt angebracht wird, kann Öl bei
Federung der Teleskopgabel austreten; wenn Öl auf
die Vorderradbremse gelangt, kann die Bremswirkung
verloren gehen, wodurch letztendlich ein Unfall verur-
sacht werden kann.
Den Simmerring 1 sicher mit der Kennzeichnung zur
Anschlagringseite weisend anbringen.
Durch falsches Einsetzen des Simmerrings 1 und der
Staubdichtung 2 kann die Dichtungslippe beschädigt
werden.
Beim Anbringen das Innenrohr 3 mit einer Schutzvi-
nylfolie abdecken und den Simmerring 1 sowie die
Staubdichtung 2 über die Folie passen.
HINWEIS
 WARNUNG
HINWEIS
ZERLEGEN UND ZUSAMMENBAUEN 4-81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis