Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Des Reduzierten Heizbetriebes; Fehlercodes Gas-Brenner; Entriegeln Einer Brennerstörung (Nicht Bei Gas Und Öl) - Solvis SolvisMax Bedienung Für Installateure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlerbehebung

7.3 Deaktivieren des reduzierten Heizbetriebes

Reduzierung des Brennerbetriebs
Bei Auslösung der Kondensatmeldung ist davon auszuge-
hen, dass die Kondensatpumpe defekt ist und das Kon-
denswasser nicht abgepumpt werden kann. Würde der
Gas- bzw. Ölbrenner normal weiterarbeiten, käme es bin-
nen kurzer Zeit zu einem erheblichen Wasseraustritt und
damit zu Beschädigungen am Aufstellort.
Um Beschädigungen zu vermeiden, wird bei Auslösung der
Kondensatmeldung die Nachheizung durch den Brenner
extrem reduziert. Die Nachheizung des Warmwasserpuf-
fers wird auf die Temperatur Puffer T
Nachheizung der Heizung auf die Frostschutztemperatur.
Durch die abgesenkten Speichertemperaturen und den
damit verbundenen Komforteinbußen bei Warmwasser
und Heizung, kann der Fehler sehr schnell festgestellt wer-
den.
Reduzierten Brennerbetrieb abschalten
Damit der Kunde, z. B. über ein Wochenende hinweg, im
Falle einer Fehlermeldung mit reduziertem Brennerbe-

7.4 Fehlercodes Gas-Brenner

Gilt nur für SX-LN-3-Gas-Brenner ab Baujahr 11.2015: Die
Fehlercodes des Feuerungsautomaten werden in der Sol-
visControl auf der zweiten Seite der Fehlermeldung ange-
zeigt. Dazu den Navigationsbutton wählen.
Fehlercodes Brenner SX-LN-3
Code
Bedeutung
001
Übertemperaturabschaltung
004
Keine Flamme
005
Flammenabriss
012
Sensor defekt
024
Gebläsedrehzahl nicht erreicht
032
Netzspannung unzulässig
038
Aktualisierungsfehler
050
Brenner Chipkarte aktivieren
051
Brenner Chipkarte wird aktiviert
089
Gerätefehler
090
Kommunikation unterbrochen
095
Programmiermodus
096
Resetüberschreitung
099
Interner Fehler
227
Interner Fehler
7.5 Entriegeln einer Brennerstörung (nicht bei Gas und Öl)
Bei einer Brennerstörung muss beim SolvisLino oder bei
bauseitig vorhandenen Wärmeerzeugern der Feuerungs-
automat am Brenner zurückgesetzt werden, bevor die
Meldung entriegelt werden kann.
48
begrenzt und die
min
Code
129
132
133
139
152
154
158
159
162
163
164
165
167
198
255
trieb trotzdem heizen kann, lässt sich die Reduzierung
abschalten. Das anfallende Kondensat muss dann jedoch
durch den Kunden aufgefangen werden, bis der eigentli-
che Fehler repariert wurde. Zur Deaktivierung wie folgt
vorgehen:
1. Im Installateurmenü den Eintrag „Meldungen" wählen.
2. Im Menü „Meldungen" den Eintrag „Kondensat" wäh-
len.
3. „Reduzierung Nachheiz." auf „Aus" stellen.
Bedeutung
Übertemperaturabschaltung mit Verriegelung
Keine Flamme mit Verriegelung
Flammenabriss mit Verriegelung
Vorzeitige Flammenbildung
Gebläsedrehzahl nicht erreicht
Gebläsedrehzahl unplausibel
Parameter ungültig
Parameter ungültig
Chipkarte nicht lesbar
Chipkarte fehlt
Chipkarte nicht lesbar
Chipkarte nicht kompatibel
Chipkarte nicht aktivierbar
Relais defekt
Keine Verbindung SC-3 – FA
Das Zurücksetzen des Feuerungsautomaten beim
SolvisLino oder bei bauseitig vorhandenen Wär-
meerzeugern wird in der
des Wärmeerzeugers beschrieben. Wenden Sie sich
bitte an den betreffenden Hersteller.
BAL-SBSX-3-I · Technische Änderungen vorbehalten · 31175-3 SOLVIS
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3Solvismax sc-3

Inhaltsverzeichnis