Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Sonderfunktion Festbrennstoffkessel; Inbetriebnahme Wärmeerzeuger; Solvismax/Ben Gas Und Öl; Solvismax Solo - Solvis SolvisMax Bedienung Für Installateure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Erstinbetriebnahme
Drehzahregelung konfigurieren
Der Regler steuert die Ladepumpe anhand von Zielwer-
ten am Kesselsensor S14.
1. Im Installateur-Menü „Sonstiges" - „Fremdkessel"
wählen.
2. Im Menü „LADEPUMPE>FREMDKESSEL" die vom Her-
steller empfohlenen Kessel-Mindesttemperaturen für
Warmwasser („WW-Kesselmindest. Soll" ) und Heiz-
kreis(e) („HK-Kesselmindest. Soll") sowie maximale
Kesseltemperatur („Kesselmax. Soll") einstellen.
„Aktivierungsschwellenwert" nur nach Rückspra-
che mit dem Solvis Kundendienst ändern.
3. Mit dem Navigations-Button auf die nächste Seite
wechseln.
4. Auf der 2. Seite im Menü der Fremdkessel-Ladepumpe
die vom Hersteller empfohlene Kesselmindesttempera-
tur „mindest Kesseltemp.", die nicht unterschritten
werden darf, eingeben.
5. Die anderen Werte nur nach Rücksprache mit dem
Solvis Kundendienst ändern.
Die anderen Werte nur nach Rücksprache mit dem
Solvis Kundendienst ändern.
4.5 Konfiguration der Sonderfunk-
tion Festbrennstoffkessel
Der Festbrennstoffkessel wird immer mit Kes-
selsensor S16 gesteuert.
Ablauf der Initialisierung
Bei der Initialisierung wird die Sonderfunktion wie folgt
abgefragt:
16
• „Feststoffkessel" wählen, wenn ein Festbrennstoffkessel
gemäß Anlagenschema angeschlossen ist. Nach der Initi-
alisierung muss die Kesselmindesttemperatur eingestellt
werden, siehe nächster Schritt „Kesselladepumpe konfi-
gurieren".
Kesselladepumpe konfigurieren
Der Regler steuert die Ladepumpe anhand der Kessel-
und der Speichertemperatur, siehe Beispiel unten.
1. Im Installateur-Menü „Sonstiges" - „Feststoffkessel"
wählen.
2. Im Menü „SONSTIGES>FESTSTOFFKESSEL" die vom
Hersteller empfohlene Kessel-Mindesttemperatur ein-
stellen.
Beispiel:
Die Temperatur „Speicherreferenz" beträgt S3 = 50 °C,
dann schaltet die Kesselladepumpe ein und die Beladung
beginnt, wenn:
• Kesseltemperatur > „Kessel Mindesttemp." > 45 °C und
• Kesseltemperatur > S3 + „Mindest Start." > 50 °C + 5 K >
55 °C.
4.6 Inbetriebnahme Wärmeerzeu-
ger
4.6.1 SolvisMax/Ben Gas und Öl
Die Inbetriebnahme mit
Brenner" der Montageanleitung des betreffenden
Systems beginnen.

4.6.2 SolvisMax Solo

Der externe Wärmeerzeuger muss vor Inbetriebnahme der
gesamten Heizungsanlage hydraulisch und elektrisch ge-
mäß der Anleitung des Herstellers angeschlossen sowie
befüllt und entlüftet worden sein.
Die Inbetriebnahme mit
Heizungsanlage" der Montageanleitung (MAL-MAX-
7) beginnen.
BAL-SBSX-3-I · Technische Änderungen vorbehalten · 31175-3 SOLVIS
Kap. „Inbetriebnahme
Kap. „Aufheizen der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3Solvismax sc-3

Inhaltsverzeichnis