Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser - Solvis SolvisMax Bedienung Für Installateure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Erstinbetriebnahme
„Abschaltbedingung" Raumtemperatur aktivieren
Bei installiertem Raumbedienelement, siehe
„Bedienung Raumbedienelement (optional)", S. 9, wer-
den externe Wärmequellen (wie z. B. Sonneneinstrah-
lung oder Kamin) berücksichtigt. Zur weiteren Energie-
einsparung (Strom und Wärme) kann hier die Abschalt-
bedingung „... wenn Raum-Solltemp. erreicht" aktiviert
werden, damit die Heizkreispumpe bei Erreichen der
Raumsolltemperatur abschaltet. Bitte wie folgt vorge-
hen:
1. Im Menü „HEIZUNG>HEIZKREIS 1" mit Hilfe der Navi-
gationsbuttons auf die 7. Seite wechseln.
2. „Abschaltung des Heizreises" auf „Ein" stellen.
ACHTUNG
Bei Aktivierung der Abschaltbedingung beachten
Bei eingeschalteter „Abschaltbedingung wenn
Raum-Solltemp. erreicht ist" ist der Frostschutz
deaktiviert.
• Es sind gesonderte Maßnahmen zum Frostschutz
zu treffen.
Der Raum mit dem Raumbedienelement ist der
Referenzraum des betreffenden Heizkreises und
sollte immer der „kälteste", d. h. der am schwersten
zu beheizende Raum der Wohneinheit sein.
Sommer- / Winter-Umschaltung (Tag-Betrieb) aktivieren
Für eine Abschaltung des Heizkreises ab einer bestimm-
ten Außentemperatur im Tag-Betrieb, die Abschaltbe-
dingung „Abschaltung des Heizreises" mit „Ein" aktivie-
ren (Sommer- / Winter-Umschaltung).
1. Im Menü „HEIZUNG>HEIZKREIS 1" mit Hilfe der Navi-
gationsbuttons auf die 8. Seite wechseln.
2. „Abschaltung des Heizreises" auf „Ein" stellen.
3. „Max. Außentemp." ggf. einstellen: Über 30 Minuten
gemittelte Außentemperatur, ab der der Heizkreis aus-
schaltet, wenn „Max. Außentemp." plus „Hysterese"
(hier: T
= 19 °C + 2 K = 21 °C) überschritten wird.
Außen
Der Heizkreis schaltet wieder ein, wenn die gemittelte
Außentemperatur kleiner „Max. Außentemp." (hier
T
< 19 °C) ist.
Außen
18
Kap.
Sommer- / Winter-Umschaltung (Absenk-Betrieb) einstel-
len
Für eine Abschaltung des Heizkreises ab einer bestimm-
ten Außentemperatur im Absenk-Betrieb die Abschalt-
bedingung „Abschaltung des Heizreises" mit „Ein" akti-
vieren (Sommer- / Winter-Umschaltung).
1. Im Menü „HEIZUNG>HEIZKREIS 1" mit Hilfe der Navi-
gationsbuttons in das Untermenü: „9" wechseln.
2. „Abschaltung des Heizreises" auf „Ein" stellen.
3. „Min. Außentemp." ggf. einstellen: Über 30 Minuten
gemittelte Außentemperatur, ab der der Heizkreis aus-
schaltet, wenn „Min. Außentemp." plus „Hystere-
se"(hier: T
wird.
Der Heizkreis schaltet wieder ein, wenn die gemittelte
Außentemperatur kleiner „Min. Außentemp." (hier:
T
< 10 °C) ist.
Außen
ACHTUNG
Auf den Einstellwert für „Außentemp.MIN" achten
Ansonsten sind Schäden an der Heizung möglich.
• „Außentemp.MIN" nicht unter + 3 °C einstellen,
weil es sonst im Absenk-Betrieb keinen Frost-
schutz gibt.

4.7.2 Wasser

Warmwasser-Solltemperatur einstellen
1. In das „INSTALLATEUR MENÜ" wechseln.
2. Menüpunkt „Wasser" wählen.
3. „Anforderung" wählen.
BAL-SBSX-3-I · Technische Änderungen vorbehalten · 31175-3 SOLVIS
= 10 °C + 2 K = 12 °C) überschritten
Außen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3Solvismax sc-3

Inhaltsverzeichnis