Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsfunktion - Solvis SolvisMax Bedienung Für Installateure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Mit dem Navigations-Button auf die nächste Seite
wechseln.
6. „Start / End-Temperatur", „Maximale Temperatur":
Eingabe der Eckwerte des gesamten Temperaturprofi-
les.
7. „Dauer einer Stufe": Zeitspanne, während der die
Temperatur gehalten wird.
8. „Max. Temp. halten für": Zeitspanne, während der die
maximale Temperatur gehalten wird.
9. Mit dem Navigations-Button auf die nächste Seite
wechseln.
10. „Anzahl Stufen Aufheiz." / „Anzahl Stufen Abkühl.":
Schrittweises Aufheizen / Abkühlen in 4 Stufen (Vorga-
bewert).
11. „Erhöhung Temp. / Stufe" bzw. „Erniedrigung Temp. /
Stufe.": Anzeige der Temperaturdifferenz zwischen den
Stufen.
12. Mit dem Navigations-Button auf die nächste Seite
wechseln.
13. „Estrichaufheizung starten": Zum Starten der Funktion
mit dem zuvor festgelegten Temperaturprofil auf But-
ton „Start" tippen.
SOLVIS BAL-SBSX-3-I · Technische Änderungen vorbehalten · 31175-3

6.1.5 Wartungsfunktion

Wartungsfunktion starten
1. In das „INSTALLATEUR MENÜ" wechseln.
2. Menüpunkt „Heizung" wählen.
3. „Wartungsfunktion" wählen.
* Je nach dem verwendeten System sind andere Menü-
punkte möglich.
4. „Min.Brennerleistung" starten: Der Gas-Brenner läuft
mit minimaler Leistung an, der Ölbrenner startet beide
Brennerstufen und schaltet nach 60 s die 2. Stufe ab.
Text auf Button wechselt auf „Stopp".
5. „Max.Brennerleistung" starten: Brenner läuft mit max.
Leistung. Text auf Button wechselt auf „Stopp".
6. „Laufzeit": vor dem Start die Laufzeit des Brenners
einstellen.
7. Zum Wechseln der Brennerleistung auf „Start" und
zum Abschalten auf „Stopp" drücken.
6 Einstellungen
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3Solvismax sc-3

Inhaltsverzeichnis