Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung; Protokoll Initialisierung; Systemkomponenten - Solvis SolvisMax Bedienung Für Installateure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Initialisierung

4.2.1 Protokoll Initialisierung

Persönliche Daten
Anlagenbetreiber
Auftrags-Nr.
Name
Straße
PLZ / Ort
Telefon
Grundsystem auswählen
Abfragemaske
SPRACHE
ZEITEINSTELLUNG
Grundsystem
Systemauswahl
Abfragemaske
SYSTEMAUSWAHL
BRENNERTYP
BRENNERLEISTUNG [kW]
Kesselauswahl SolvisMax 7
Abfragemaske
gewähltes System:
KESSELART
FREMDKESSEL LADEPUMPE
SolvisLino 3|4 LADEPUMPE
Kesselauswahl SolvisBen (System SD/SL)
Abfragemaske
FREMDKESSEL LADEPUMPE

Systemkomponenten

Abfragemaske
WARMWASSERSTATION
KOLLEKTORART
SENSORBESTÄTIGUNG
SONDERFUNKTION
VENTILANSTEUERUNG
HEIZKREISAUSWAHL
HEIZKREISTYP
MISCHER
(2)
RAUMSENSOR
BEDIENOBERFLÄCHE
(1)
Option nur wählbar, wenn als Sonderfunktion „3. gemischter Heizkreis" gewählt wurde.
(2)
Bei Raumthermostaten mit potenzialfreiem Ausgang, die nicht von Solvis stammen, „Telemt.-Modul" wählen.
SOLVIS BAL-SBSX-3-I · Technische Änderungen vorbehalten · 31175-3
Option
Deutsch
Englisch
Bitte Datum und Uhrzeit korrekt einstellen.
SolvisMax 7 - Gas, Öl, Solo
Option
Gas Brennwert
(SX)
LN3 FA schwarz
LN2 FA rot
15
10
18
25
25
30
Solo / Direkt (SD/SL)
SolvisLino 1|2
SolvisLino 3|4
keine
zeitgesteuert
temperaturgest.
drehzahlgeregelt
temperaturgest.
drehzahlgeregelt
Option
keine
zeitgest.
temperaturgest.
Option (alle Systeme)
WWS-24, 50° C
WWS-24, 60° C
kein
Flachkollektor
Ja: Temperatur ist plausibel
keine
Festbrennstoffkessel
1. Heizkreis
Radiator
Fußboden
ohne
mit
kein
Raumfühler
(2)
Telemetriemodul
Bei mehr als 1 Heizkreis: Befinden sich die Heizkreise in einer Wohneinheit und können sie gleichzeitig geregelt werden?
Nein
Die angeschlossenen Heizkreise werden gemeinsam geregelt. Soll die Einfachbedienung aktiviert werden?
Installationsfirma
Firma
Name
Straße
PLZ / Ort
Telefon
Italienisch
Spanisch
SolvisBen - Gas, Öl, Solo
Öl Brennwert
(ÖL-BW)
(FW)
20
30
Wärmepumpe (WP Lea)
Fremdkessel
WWS-36, 50° C
3. gemischter Heizkreis
2. Heizkreis
Radiator
Fußboden
ohne
mit
kein
Raumfühler
(2)
Telemetriemodul
Ja
Nein
4 Erstinbetriebnahme
Portugiesisch
Französisch
SolvisMax Wärmepump.
Fernwärme
Solo / Direkt
(SL/SD)
Lea ECO 8 kW
Lea 11 kW
WWS-36, 60° C
Röhrenkollektor
Nein, bitte neuen Wert anzeigen.
Ost-West-Dach
NO-Set (stromlos auf)
NC-Set (stromlos zu)
3. Heizkreis
Radiator
ohne
kein
Telemetriemodul
Ja
Niederländ.
Solvis Großanlagen
Wärmepumpe
(WP Lea)
Lea 14 kW
(1)
Fußboden
(1)
mit
Raumfühler
(2)
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvisben sc-3Solvismax sc-3

Inhaltsverzeichnis