ausgetauscht haben, werden die Parameter für den NPD ignoriert und die
aktuellen Parameter für den FID beibehalten.
Warning
Ein Warnhinweis bezieht sich auf Probleme, die existent sind, das Gerät jedoch
nicht daran hindern, die Analyse durchzuführen. Der GC piept einmal und der
Warnhinweis erscheint auf dem Display. Der GC kann den Lauf starten, worauf
der Warnhinweis vom Display verschwindet. Der Warnhinweis wird nicht ins
Laufzeitprotokoll aufgenommen.
Shutdown
Eine automatische Abschaltung (shutdown) erfolgt, wenn ein Hardware-Prob-
lem aufgetreten ist, das den Anwender gefährden oder das Gerät beschädigen
könnte. Bevor die automatische Abschaltung erfolgt, piept der GC mehrere Male.
Nach einer bestimmten Zeitspanne, die von der jeweiligen Gerätekomponente
abhängt, schaltet sich die Komponente mit der Störung automatisch ab, der GC
piept einmal und auf dem Display erscheint ein Warnhinweis. Der GC befindet
sich immer noch im Bereit-Status. Durch Drücken der [STATUS]-Taste kann
keine zusätzliche Information aufgerufen werden und der Fehler wird auch nicht
ins Laufzeitprotokoll aufgenommen.
Fehler (Faults)
Fehlermeldungen kennzeichnen Hardware-Probleme, die das Eingreifen des
Anwenders erfordern. Je nach Art des Fehlers ertönt ein einzelner Piepton vom
GC oder keiner. Die Not-Ready-LED leuchtet, da der GC nicht in der Lage ist,
einen Lauf zu starten. Zusätzlich erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display.
Drücken Sie auf [STATUS], um weitere Informationen zu erhalten. Der Fehler
wird ins Laufzeitprotokoll aufgenommen.
Zwei Fehlerarten können dazu führen, dass der GC vollständig abgeschaltet
wird. Es handelt sich dabei entweder um ein pneumatisches Probleme am Ein-
lass, der für Wasserstoff konfiguriert ist, oder um Temperaturprobleme am GC-
Ofen. In diesen Fällen piept der GC kontinuierlich, bis Sie auf [Clear] drücken.
Meldungen
253
253