Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenquellen Allgemein; Gefahrenquellen Hs-/Ls-Schlitten; Gefahrenquellen Ea-Schlitten - Graef Master 2720 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master 2720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1.4.0

Gefahrenquellen Allgemein

Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Am stillstehenden und sich drehenden Messer besteht die Gefährdung durch
Schneiden oder Abschneiden. Wenn die Maschine nicht im Betrieb ist, muss die
Anschlagplatte immer in Nullstellung geschlossen sein.
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Bei der Montage besteht die Gefährdung durch Quetschen am Schlittenfuß. Die
Befestigungsschraube fest anziehen. Ein gelockerter Schlitten kann zu Verletzungen
des Bedieners, Maschinenschäden oder schlechten Schneidergebnissen führen.
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Niemals in den Bereich des sich bewegenden Schlittens greifen.
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Die Maschine arbeitet mit Netzspannung 230 V oder 400 V und darf daher nicht
geöffnet werden. Das Schutzleitersystem muss unbedingt angeschlossen werden, da
es sonst zu schweren Stromschlägen kommen kann.
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Im Bereich des Restehalters Verletzungsgefahr durch die Spitzen und Herunterfallen
des Restehalters beim Einlegevorgang.
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Beim Montieren von zur Reinigung entnehmbaren Bauteilen.
Achtung Magnet- und elektromagnetische Felder!
Bevor Personen mit aktiven Implantaten (Herzschrittmacher etc.) sich in der Nähe der
Maschine aufhalten oder diese bedienen, muss eine individuelle
Gefährdungsbeurteilung gemeinsam und vor Ort durch Sachkundige,
dem Betriebsarzt und ggf. einem Kardiologen erfolgen.
1.4.1

Gefahrenquellen HS-/LS-Schlitten

Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Beim Verstellen des Schlittenwinkels den Schlitten festhalten oder gegen Herun-
terfallen sichern. Den Sterngriff auf der Schlittenunterseite zur Winkelverstellung
unbedingt fest anziehen. Ein gelockerter Schlitten kann zu Verletzungen des
Bedieners oder schlechten Schneidergebnissen führen.
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Den Griff am Schlitten für die Schlittenbewegung fest umschließen und nicht die
Finger oder den Daumen in die Richtung des Messers strecken.
1.4.2
Gefahrenquellen EA
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Im Bereich des Einspannarms Verletzungsgefahr durch die Spitzen und Quetschgefahr
beim Hoch- und Runterschwenken.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis