Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herkömmliche Reinigung; Reinigungsmittel - Graef Master 2720 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master 2720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
7.1.1
Herkömmliche Reinigungsweise
Wir empfehlen grundsätzlich für die Reinigung von Produkten oder von Teilen mit
%'4#1DGT ÀEJGP FKG 4GKPKIWPI PCEJ Punkt 7.1. Im Vergleich ist nachfolgend das herkömmliche
Reinigungsverfahren aufgeführt. Grundlage für das Reinigen ist der Reinigungsplan.
WICHTIG !
Beachten Sie beim Reinigen die vorgegebene Reihenfolge. Verwenden Sie zum Reinigen der Maschine
MGKPG 5EJGWGTOKVVGN &KGUG DGUEJÀFKIGP FKG 1DGT ÀEJGP WPF DGGKPVTÀEJVKIGP FCOKV FKG *[IKGPG 8GT-
wenden Sie ausschließlich die von uns freigegebenen Reinigungs- und Hygienemittel in der vorgege-
benen Verdünnung. Verwenden Sie keine aggressive Reinigungs- und Hygienemittel. Verwenden Sie
zum Reinigen keinen Hochdruckreiniger. Bei Nichtbeachtung obiger Punkte erlischt jeglicher Garantie-
anspruch. Beim Einsatz von Handsprühgeräten sind entsprechende Maßnahmen zu treffen, damit
keine Beeinträchtigung des Umfeldes besteht. Die mit den Reinigungs- und Desinfektionsmittel mit-
gelieferten Sicherheits- und Produktdatenblätter sind zu beachten. Nichtbeachtung kann zu Schäden
an der Maschine führen.Bei Verwendung von nicht durch Graef freigegebenen Reinigungs- und
Desinfektionsmittel lehnen wir jegliche Gewährleistung ab. Abnehmbare Teile dürfen nicht in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Montage der abgenommenen Maschinenteile:
Nach dem Reinigen die Maschine wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen.
ACHTUNG!
Neutralisieren Sie nach der Reinigung agressive Reinigungs- und Hygienemittel
mit ausreichend klarem Wasser, da sonst Korrosion, inbesondere an der Messerver-
schraubung, entstehen kann.
Bitte alle Teile sorgfältig auf richtigen und festen Sitz prüfen. Unsachgemäß
befestigte Teile können sich im Betrieb lösen und somit zu Maschinenschäden
und im schlimmsten Fall auch zu Verletzungen des Bedieners führen.
7.1.2

Reinigungsmittel

1. P3 topax (Phosphatsäure)
Einsatz:
3%tige Lösung !!!Wichtig!!! Mischung beachten!
z.B. 20 Liter= 300 ml P3 topax 56 ( nach Herstellerangaben bei 45 C°)
RAN - Fettlöser mit Keimstop
Einsatz:
25 ml auf 20 Liter
Einwirkzeit: ca. 20 Minten / Nachspülen mit klarem Wasser bei ca. 40°
1. P3 alcodes Desinfektionsmittel
'KPUCV\
#WH 1DGT ÀEJGP WPXGTFØPPV CWHURTØJGP WPF OKV GKPGO HGWEJVGP 6WEJ PCEJYKUEJGP
Einwirkzeit:
keine.
Bei Verwendung von nicht von uns freigegebenen Reinigungsmittel lehnen wir jegliche
Gewährleistung ab. Abnehmbare Teile niemals in der Spülmaschine reinigen! Es sind
entsprechende Maßnahmen zu treffen, damit keine Beeinträchtigung des Umfeldes besteht!
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis