Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen; Prüfung Der Maschine; Drehrichtung Des Messers Prüfen; Schlitten - Graef Master 2720 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master 2720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3.3
Anschließen
• Prüfen Sie, ob die örtliche Betriebsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Bei Abweichungen dürfen Sie die Maschine nicht anschließen.
• Steckdose muss den VDE-Vorschriften entsprechen.
Technische Daten der Netzversorgung
• Netzanschluss: Einphasenwechselstrom, siehe Leistungsschild
• Zulässige Toleranz der Netzspannung (statisch) normal
Bei 100 bis 230 V/400V : +6% bis -10% vom Nennwert
• Netzfrequenz: 50 (60) Hz
Zulässige Toleranz der Netzfrequenz: +2% bis -2% vom Nennwert
• Ableitstrom Schutzleiter max.: 3,5 mA
3.4
Prüfen der Maschine
• Prüfen Sie die Schutzeinrichtungen nach Punkt 1.9.
• Prüfen Sie, ob die Maschine sich bewegt, wenn sie eingeschaltet ist. Beginnt sie selbst oder die
Unterlage, auf der sie steht, zu wandern? Wenn ja, sorgen Sie für eine festere Unterlage.
(siehe Punkt 3.2)
3.5
Drehrichtung des Messers prüfen (nur Drehstrom)
Warnung!
Drehendes Messer! Kann Finger abschneiden. Schnittstärkenregler im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen. Nicht in das laufende Messer greifen.
• Drücken Sie den EIN-Taster. Die Maschine wird in Gang gesetzt.
• Prüfen Sie die Drehrichtug des Messers. Das Messer muss von oben nach unten,
gegen das Schneidgut laufen.
• Sollte die Drehrichtung nicht stimmen, bitte im Netzanschlußstecker den Phasenwender mit
einem Schraubendreher um 180° drehen.
4.0

Schlitten

4.1.1

Demontage des Schlittens

• Schnittstärkeneinstellung unter „0" stellen (im Uhrzeigersinn).
• Ziehen Sie den Schlitten ganz zurück.
• Drehen Sie die Rändelschraube am Schlittenfuß los.
• Ziehen Sie den Schlitten mit beiden Händen nach oben
aus den Schlittenfuß heraus, so dass der Schlitten nicht verkantet.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis