1.1.3 Natürlicher Verschleiß
Bei natürlichem Verschleiß und Abnutzung lehnen wir Gewährleistungs- und
Haftungsansprüche ab.
1.1.4 Gefahrenquellen
Vorsicht ! Verletzungsgefahr!
Niemals in den Bereich des sich bewegenden Schlittens greifen.
Vorsicht ! Verletzungsgefahr!
Scharfes Messer kann Körperteile abschneiden.
Gefährdet sind ihre Finger besonders der Daumen. Greifen Sie aus diesem Grund nicht in den
Raum zwischen Restehalterplatte und Messer bzw. Anschlagplatte, solange die Anschlagplatte
nicht vollständig geschlossen ist. Wenn die Maschine nicht im Betrieb ist muss die
Anschlagplatte immer in der Nullstellung stehen.
Vorsicht ! Verletzung durch Stromschlag.
Die Maschine arbeitet mit Netzspannung 230 V oder 400 V und darf daher nicht geöffnet
werden. Das Schutzleitersystem muss unbedingt angeschlossen werden, da es sonst zu
schweren Stromschlägen kommen kann.
Vorsicht ! Gefahren im Bereich des Kettenrahmens.
Niemals während des Betriebes in den Bereich des Kettenrahmens fassen. Durch die
Greifspitzen können schwere Verletzungen entstehen.
Der zur Abnahme des Schneidgutes vorgesehene Ablegearm bewegt sich sehr schnell und kann
bei Berührung Verletzungen an der Hand oder anderen Körperteilen bewirken.
Vorsicht ! Verletzungsgefahr.
Im Bereich des Restehalters Verletzungsgefahr durch die Spitzen und herrunterfallen des
Restehalters beim Einlegevorgang.
Vorsicht ! Verletzungsgefahr.
Beim Montieren von zur Reinigung entnehmbaren Bauteilen.
Allgemeines
8