Seite 1
Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung Manuale d’uso Operating instructions Mode d’emploi Manual de instrucciones ALLESSCHNEIDER G 50 | SKS 100 Serie | SKS 300 Serie...
INHALT Sicherheitshinweise ................5 Auspacken ..................7 Anforderungen an den Aufstellort ............7 Gefahrenquellen ................7 Kindersicherung ................7 Kurzzeitbetrieb ................8 Schneidgut ..................8 Schneiden ..................8 Hinweis zum Schneiden ..............8 Restehalter ..................8 Reinigung ..................8 Werterhalt Messer ................9 Messerabnahme und Einfetten des Messers ........9 Schlitten ..................10 Kundendienst .................11 Entsorgung ..................11 2 Jahre Motor-Garantie ..............11...
Seite 3
PRODUKTBESCHREIBUNG Bsp SKS 110 SERIE (Abbildungen können vom Original abweichen) Gehäuse Messer Drehknopf zur Schnittstärkeneinstellung Messerabdeckplatte Bodenplatte Ein-Ausschalter Restehalter Schlittenprofil Schlitten Schlittenriegel Anschlagplatte...
Messerguide Wellenschliffmesser Wellenschliffmesser von Graef besitzen eine wellenförmige Klinge und eignen sich ideal für Brot mit harter Kruste. Sie erzielen auch bei Aufschnitt, Käse, Obst und Gemüse beste Schneidergebnisse. Brot Käse Aufschnitt Gemüse Glatte Messer Glatte Messer erzielen vor allem bei Schinken oder Carpaccio feinste Ergebnisse.
Gefahren für den Benutzer entstehen. Zu- dem erlischt der Garantieanspruch. Eine Reparatur des Gerätes innerhalb der Garantiezeit darf nur • durch den Graef-Kundendienst vorgenommen werden, andernfalls erlischt der Garantieanspruch. Defekte Bauteile dürfen ausschließlich durch Original-Ersatzteile • ausgetauscht werden. Nur bei diesen Komponenten ist gewährleis- tet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Seite 6
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusam- • menbau, dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets vom Strom zu trennen. Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr •...
Kontrollieren Sie ob der Anschlag geschlossen (Messerschneide ab- • gedeckt) ist. Flächen, die mit Lebensmittel in Berührung kommen, reinigen Sie • wie unter Reinigung beschrieben. Das Gerät darf weder ohne Schlitten noch ohne Restehalter be- • nutzt werden, es sei denn, Größe und Form des Schneidgutes las- sen den Gebrauch des Restehalters nicht zu.
Kurzzeitbetrieb Dieses Gerät hat einen Kurzzeitbetrieb von 5 Minuten. Wichtig: Motor nach Dauerbenutzung von maximal 5 Minuten abkühlen lassen. Schneidgut • Sie können mit dem Gerät Brot, Schinken, Wurst, Käse, Obst, Gemüse etc. schneiden. • Schneiden Sie keinesfalls harte Gegenstände wie etwa gefrorene Lebensmittel, Knochen, Holz oder Bleche.
Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Werterhalt Messer Für eine lang anhaltende Schärfe und den Werterhalt Ihres Graef Messers, empfehlen wir Ihnen, das Messer regelmäßig zu reinigen, besonders nach dem Aufschneiden von gepökeltem Fleisch bzw. Schinken. Diese Lebensmittel ent- halten Salze, die, wenn sie sich länger auf der Messeroberfläche befinden, sog.
• Reinigen Sie das Messer nicht in der Spülmaschine! Hinweis: Regelmäßiges Einfetten erhöht die Lebensdauer Ihres Gerätes. Ver- wenden Sie dazu ausschließlich Graef-Vaseline. Sie erhalten diese in unserem On- line-Shop über haushalt.graef.de/shop unter der Artikel-Nr. 141842. • Fetten Sie mit Vaseline •...
• Geben Sie einmal im Monat einige Tropfen harzfreies Öl auf die Schlittenfüh- rung. Kundendienst Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhänd- ler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-9703677 oder schreiben Sie eine Email an service@graef.de Entsorgung Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern...
Seite 48
Seit 1920 Gebr. Graef GmbH & Co. KG Donnerfeld 6 59757 Arnsberg Tel. 02932 9703-0 Fax. 02932 9703-90 E-Mail: info@graef.de www.graef.de...