Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graef Vivo V 10 Bedienungsanleitung

Graef Vivo V 10 Bedienungsanleitung

Allesschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivo V 10:

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
Allesschneider
VIVO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graef Vivo V 10

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Allesschneider VIVO...
  • Seite 2 Arbeiten / Operation AN / AUS ON / OFF Reinigung/Messer / Cleaning/Blade 45°...
  • Seite 3 Technical data: A Ein-/Ausschalter A On-Off switch Arbeitsbereich: (LxBxH) Work space: (LxWxH) B Gehäuse B Housing Vivo V 10 Vivo V 10 C Schneidmesser C Blade D Drehknopf zur D Control dial, for 367 x 293 x 235 mm 367 x 293 x 235 mm Schnittstärkeneinstellung...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..............4 Auspacken ................6 Anforderungen an den Aufstellort .........6 Gefahrenquellen ..............7 Kindersicherung ..............7 Kurzzeitbetrieb / automatische Abschaltung ......7 Überlastungsschutz ..............7 Thermoschutz ................7 Schneidgut ................8 Schneiden ................8 Restehalter ................9 Reinigung ................9 Messerabnahme ..............9 Schlitten ................10 Problembehandlung ...............10 Entsorgung.................56 Garantie ................56...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    • Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch. Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur vom Graef-Kundendienst vorgenom- • men werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen •...
  • Seite 6 Schäden am Gerät auftreten. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist. • Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerätes eine neue Anschlussleitung durch den Graef-Kun- • dendienst oder einer autorisierten Fachkraft installieren. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse (B) des Gerätes. Werden spannungsführende Anschlüsse •...
  • Seite 7: Auspacken

    Im Ruhezustand Einstellknopf (D) im Uhrzeigersinn über Nullstellung hinaus bis zum Anschlag dre- • hen, so dass die Anschlagplatte die Messerschneide überdeckt. Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. • Fassen Sie nicht mit den Fingern an die Schneide des Messers. Diese ist sehr scharf und kann schwe- •...
  • Seite 8: Gefahrenquellen

    Das Gerät muss auf einer festen, flachen, waagerechten und rutschfesten Unterlage mit einer aus- • reichenden Tragkraft aufgestellt werden. Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das scharfe Messer des Gerätes gelangen kön- • nen. Gefahrenquellen Das sehr scharfe Messer kann Körperteile abschneiden. Gefährdet sind besonders Ihre Finger. Greifen Sie aus diesem Grund nicht in den Raum zwischen Anschlagplatte (G) und Messer (C), solange die Anschlagplatte (G) nicht vollständig geschlossen ist d.h.
  • Seite 9: Thermoschutz

    Thermoschutz Dieses Gerät hat einen Thermoschalter. Sollte das Gerät überhitzen schaltet der Thermoschalter das Gerät automatisch ab. Hinweis: Dieser Thermoschutz ist nicht mit der automatischen Abschaltung zu verwechseln. Wenn Sie das Gerät nach einer Abschaltung problemlos wieder einschalten können, handelt es sich dabei um die automatische Abschaltung. Lässt sich das Gerät nicht wieder einschal- ten, ist der Thermoschutz aktiv.
  • Seite 10: Restehalter

    ches Schneidgut lässt sich besser schneiden, wenn Sie es langsamer vorschieben. Beim Schneiden von Gurken oder Möhren ist es von Vorteil, wenn sie vorher auf eine gleiche Länge geschnitten werden und dann mit dem Restehalter zugeführt werden. Restehalter Das Gerät darf nicht ohne Restehalter (E) benutzt werden, es sei denn, Größe und Form des Schneid- gutes lassen dessen Gebrauch nicht zu.
  • Seite 11: Schlitten

    Ziehen Sie den Schlitten (F) ganz zu sich heran. • Nehmen Sie die Messerabdeckplatte (H) ab, in dem Sie diese 45° nach rechts drehen. Hinweis: Sie • können die Messerabdeckplatte (H) wahlweise mit der Hand um 45° drehen oder Sie stecken ein Geldstück (z.B.
  • Seite 12: Problembehandlung

    Problembehandlung Problem Ursache Lösung Schlitten ist schwergängig. Schlittenführung verunreinigt. Schlittenführung reinigen und einfetten. Schlitten lässt sich nicht bewe- Schlitten durch Schlittenriegel festge- Schlittenriegel lösen. gen. stellt (Kindersicherung). Gerät schaltet automatisch ab. Automatische Abschaltung nach ca. Gerät wieder anschalten. • • 10 Minuten.
  • Seite 13 Service Deutschland Niederlande Spanien Ungarn Estland / Lettland / Litauen Gebr. Graef GmbH & Co. KG Första Nederland BV Índalo Electrodomésticos S.L. Dunartis Ltd. UAB „ARTE DOMESTICA“ Donnerfeld 6 Kellenseweg 2a C/Valle de Tormes, 2 Oficinas Hermina u. 74/a Żirmūnų g. 66...
  • Seite 14: Entsorgung

    Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle. 2 Jahre Garantie (Vivo V 10) / 3 Jahre Garantie (Vivo V 20) Für dieses Produkt übernehmen wir zusätzlich beginnend vom Verkaufsdatum 24 bzw. 36 Mona- te Motorgarantie.
  • Seite 15 Schlitten abnehmen / Carriage removal...

Diese Anleitung auch für:

Vivo v 20

Inhaltsverzeichnis