Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ottobock Anleitungen
Rollstühle
Discovery
Ottobock Discovery Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ottobock Discovery. Wir haben
2
Ottobock Discovery Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Gebrauchsanweisung (Benutzer
Ottobock Discovery Gebrauchsanweisung (116 Seiten)
Marke:
Ottobock
| Kategorie:
Rollstühle
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
1 Vorwort
4
2 Verwendungszweck
4
3 Haftung
4
4 CE-Konformität
4
5 Warenzeichen
4
6 Service und Reparaturen
4
7 Sicherheitshinweise
5
Weitere Hinweise
6
Warn- und Typenschilder
7
8 Anlieferung und Herstellen der Gebrauchsfähigkeit
7
Austauschen/ Versetzen der Wechseladapter
7
Sitztiefe
8
Sitzholmposition
8
Montage von Sitzsystemen
8
9 Prüfung der Statischen Stabilität vor der Inbetriebnahme
9
10 Verstell- und Anpassmöglichkeiten
9
Sitzkantelung
9
Transport
10
Standardausstattung
10
11 Zubehörteile
11
Ablagetasche
11
Ankipphilfe
11
Armlehnen
12
Fußbankanlagen am Sitzrohr Montiert
12
Fußbankanlage für Sitzschalenträger
14
Sitzschalenträger
14
Schiebebügel mit Rastergelenk
15
Kippschutz
15
Rückenführung für Sitzschalenrücken
15
Therapietisch
16
Trommelbremse für Begleitperson
16
12 Wartung, Reinigung und Pflege
17
Prüftätigkeit
17
13 Garantiebedingungen
19
14 Technische Daten
20
English
21
Français
39
Español
59
Português
77
Polski
95
Werbung
Ottobock Discovery Gebrauchsanweisung (Benutzer (64 Seiten)
Marke:
Ottobock
| Kategorie:
Rollstühle
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Vorwort
5
2 Produktbeschreibung
5
Funktion
5
Produktübersicht
6
Discovery Standard
6
Discovery für Leckey KIT Seat & Leckey Mygo Max (HR32040450)
7
Discovery mit Ausstattungsvariante Care Chair
8
Sonderbau-Variante mit 22"/24"-Antriebsrädern
9
3 Sicherheit
9
Bedeutung der Warnsymbolik
9
Sicherheitshinweise zur Benutzung
10
Typenschild und Warnschilder
16
Beschilderung am Produkt
16
Typenschild
17
Warnschilder
17
4 Anlieferung
17
Lieferumfang
17
Grundausstattung
17
Optionen
18
Aufbewahrung
18
Aufbewahrung bei Täglichem Gebrauch
18
Aufbewahrung bei Längerer Abwesenheit
18
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
18
Zusammenbau
18
6 Gebrauch
19
Techniken des Rollstuhlfahrens
19
Weitere Gebrauchshinweise
19
Einstellungen und Montagehinweise
20
Einstieg und Transfer
20
Sitz/Sitzsystem (Option)
21
Verwendung Unterschiedlicher Sitzsysteme (Option)
21
Verwendung Unterschiedlicher Wechseladapter (Option)
21
Winkelverstellung des Sitzes/Sitzsystems
22
Verstellen des Rückenwinkels
23
Abnehmen/Aufsetzen der Sitzschale/Des Sitzsystems
24
Sitzsysteme mit Paralleladapter
24
Sitzsysteme mit Trapezadapter
25
Adapter für Leckey Sitzsysteme Squiggles, Mygo, Mygo Max und KIT
26
Verwendung der Rückenführung für Sitzschalen (Option)
27
Räder
27
Abnehmen/Anbauen der Hinterräder/Antriebsräder
28
Lenkräder und Lenkradgabel
28
Bremsen
28
Benutzen der Kniehebelbremse als Feststellbremse
28
Nachjustieren der Kniehebelbremse
29
Benutzen der Trommelbremse als Feststellbremse (Option)
30
Beinstützen (Option)
31
Abnehmen/Anbauen der Beinstützen
32
Hochklappen der Fußplatten
33
Anpassen des Winkels der Fußplatte
34
Anpassen des Kniewinkels der Beinstütze (Option)
34
Befestigen/Abnehmen des Wadenbands
35
Armlehnen (Option)
35
Einstellen der Armlehnenhöhe
35
Einstellen des Armlehnenwinkels (Option)
36
Einstellen des Kleiderschutzes (Option)
36
Schiebegriffe/Schiebebügel (Option)
37
Einstellen der Schiebegriffe
37
Einstellen des Schiebebügels (Option)
37
Einstellen des Schiebebügels mit Rastengelenken (Option)
38
Kippschutz
38
Aktivieren und Deaktivieren des Kippschutzes
39
Ankipphilfe (Option)
40
Gurte/Gurtsysteme (Option)
40
Positionierung
41
Sitzplatte mit Sitzkissen (Option)
42
Rückenhöhe 620 MM mit Tiefem Rückenbügel (Option)
42
Einstellbare Rückengurte mit Rückenpolster (Option)
43
Kopfstütze (Option)
44
Therapietisch (Option)
45
Ablagetasche (Option)
46
Zubehör Polsterbezüge (Option)
46
Thorakal-Stützen und Zubehör (Option)
47
Weitere Optionen
48
Demontage und Transport
48
Verwenden in Kraftfahrzeugen zur Beförderung Mobilitätsbehinderter Personen (KMP)
49
Notwendiges Zubehör
49
Verwenden des Produkts IM Fahrzeug
49
Einschränkungen Beim Gebrauch
50
Pflege
50
Pflegehinweise
50
Reinigung
50
Desinfektion
51
7 Wartung und Reparatur
51
Wartung
51
Wartungsintervalle
51
Wartungsinhalte
52
Reparatur
53
Schlauch-, Felgenband- und Reifenwechsel
53
Besonderheiten bei Rädern mit PU-Bereifung
54
8 Entsorgung
54
Hinweise zur Entsorgung
54
9 Rechtliche Hinweise
54
Haftung
54
CE-Konformität
55
Garantie
55
Nutzungsdauer
55
10 Technische Daten
55
11 Anhänge
58
Grenzwerte für IM Zug Transportierbare Rollstühle
58
Einschränkungen Beim Gebrauch in Kraftfahrzeugen zur Beförderung Mobilitätsbehinderter Personen (KMP)
58
Benötigte Werkzeuge
59
Other Countries
63
Werbung
Verwandte Produkte
ottobock. Dino 3
Ottobock 1 ZA08-Serie
Ottobock 1 ZA12-Serie
Ottobock 490E75
Ottobock 490E75 0_C
Ottobock 490E75 1 ZA07-Serie
Ottobock 490E75 1_C
Ottobock 490E75-0_C
Ottobock 490E75-1 ZA07
Ottobock 490E75-1 ZA08
Ottobock Kategorien
Medizinische Ausstattung
Hilfsmittel
Rollstühle
Adapter
Körperpflegemittel
Weitere Ottobock Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen