11.2 Beispiel 2: Flügelrad - Medium Luft - Neukurve - Kurve
Aufgabenstellung
Es soll die Strömungsgeschwindigkeit der Luft in einem Reaktionsbehälter gemessen werden.
In der Zuflussleitung, in der das Flügelrad sitzt, herrscht die doppelte Strömungsgeschwindigkeit
wie im Reaktionsbehälter.
Die maximale Reaktionsgeschwindigkeit liegt bei 10 m/s, die minimale bei 6 m/s. Dieser Bereich
ist von besonderer Bedeutung für die Produktion und wird regelungs- und überwachungstech-
nisch weiterverarbeitet. Die Genauigkeit sollte 2 % MBE sein.
Der unterhalb liegende Strömungsbereich hat keine besonderen Genauigkeitsanforderungen.
Strömungsgeschwindigkeiten unter 2 m/s müssen nicht mehr erfasst werden. Die Beschleu -
nigungen liegen bei 0,5 m/s
Zum Einsatz kommt ein Flügelrad des Typs TST02HM2.
Typische Flügelradkennlinie nach Herstellerangabe (TST02HM2)
V -
Strömungsgeschwindigkeit [m/s]
F -
Signalfrequenz [Hz]
V [m/s]
1
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
Lösungsansatz
Die im Reaktionsbehälter herrschende Geschwindigkeit V
Flügelrad im Zulauf, aufgrund der dort herrschenden Strömungsgeschwindigkeit V
zugeordnet.
Da das Flügelrad im relevanten Geschwindigkeitsbereich keine nennenswerten Nichtlinearitäten
aufweist und der Fehler bei 2 m/s Stützpunktschritten unter 1% bleibt, kann die Kennlinie bereits
mit 8 Stützpunkten gefahren werden.
Seite 90
Strömungsmesser FC01-CC
nach Herstellerkennlinie - theoretische Kennlinie
2
.
F [Hz]
51,2
197,3
542,6
905
1258
1609
1966
2342
2676
3048
3368
wird den Frequenzen, die das
r
abgibt,
f
Beispiele