Korrektur einer Kennlinie
Zur Korrektur einer kundenspezifischen Kennlinie wird, wie bei der Ermittlung der Kurve, in das
Menü CUSTOMER TRIM verzweigt.
Die Frage nach der CHARACTERISTIC wird mit old beantwortet, da die abgelegte Kennlinie im
wesentlichen erhalten bleibt und nur der Punkt 10 korrigiert wird.
Alle weiteren Daten (Abgleichpunkte, Temperaturdifferenz) bleiben unverändert und werden mit
der Taste
MODE übernommen.
M
Bei Abgleichpunkt 10 wird die eingestellte Strömungsgeschwindigkeit von 1,80 m/s bestätigt
und der automatische Abgleich, wie unter Umsetzung des Lösungsansatzes beschrieben,
gestartet.
Für die Strömungsgeschwindigkeit von 1,80 m/s ist nun folgender Wert Y ermittelt worden:
Abgleichpunkt
10
Dieser korrigierte Wert wird übernommen!
Alle weiteren Abgleichdaten bleiben unverändert und werden mit der Taste
Ende des Abgleichmenüs erreicht ist.
Bei einer erneuten Überprüfung der Kennlinie ergeben sich nun folgende Testwerte:
Abgleichpunkt
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Das Beispiel zeigt, dass sich nach der Korrektur des Abgleichpunktes 10 auch dieser in der
geforderten Toleranz von ±5 % befindet.
Beispiele
Strömungsmesser FC01-CC
V [m/s]
Y
1,80
35346
V [m/s]
Y
1,80
35346
1,60
35267
1,40
35158
1,20
35063
1,00
34890
0,80
34668
0,60
34347
0,40
33846
0,20
32957
0,00
24635
V [m/s]Testdaten
Abweichung [%MBE]
1,85
1,67
1,38
1,18
0,99
0,80
0,61
0,42
0,21
0,01
M
bestätigt, bis das
-2,78
-3,89
1,11
1,11
0,56
0,00
-0,56
-1,11
-0,56
-0,56
Seite 87