Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flow vision FC 01-CC Anwenderhandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die nächste Frage nach der Art der Kennlinie - CHARACTERISTICS - wird, durch Betätigen der
Taste
UP oder
Mit Hilfe Tasten
POINTS = die im Lösungsansatz festgelegte Stützpunktzahl SP = 12 ein.
Die Anlage wird auf ihre Maximalgeschwindigkeit von 15 m/s hochgefahren.
Die Geschwindigkeit sollte im Bereich von 14,9 bis 15,1 m/s liegen. (Einlaufzeiten der Strecke
und des Referenzgerätes beachten.)
Im Display wird der Kennlinienstützpunkt TRIM POINT 12 angezeigt. Ihm wäre eine Geschwindig -
keit von 15 m/s zuzuordnen.
In der zweiten Displayzeile blinkt .....m/s.
Dies ist die Aufforderung den in der Anlage herrschenden Referenzgeschwindigkeitswert einzu-
geben. Dieser Wert sollte jetzt konstant sein und zwischen 14,9 und 15,1 m/s liegen.
Um die zugehörige Flügelradfrequenz zu ermitteln, muss man in den TRIM ACTIVE.
Der FC01-CC ermittelt nun die der Strömungsgeschwindigkeit zuordenbare Signalfrequenz des
Flügelrades und meldet sich z. B. mit folgender Anzeige:
TRIM POINT 12
15,05 m/s 2786
Aus der Kennlinie des Flügelrades ist es ersichtlich, dass am Einbauort desselben eine höhere
Strömungsgeschwindigkeit herrscht als es der tatsächlichen mittleren Strömungs geschwin -
digkeit entspricht. Durch Bestätigen der Werte von TRIM POINT 12 wird der Fehler jedoch
ausge glichen.
M
Mit der Taste
, wird der Blinkmodus für die Y-Größe ausgeschaltet. Während des Blinkmodus
lässt sich die entsprechende Zahl mit Hilfe der
ändern.
Die beiden Zahlenwerte für V und Y sind jetzt zur Ablage bereit, dies erfolgt durch erneutes
Betätigen der Taste
Über die Anzeige DATA OK! M = NEXT kommt man wieder in die Abgleichschleife. In der
Anzeige erscheint der nächstniedrigere Abgleichpunkt.
Die Strömungsgeschwindigkeit in der Anlage wird entsprechend der Tabelle auf 12,9 bis 13,1 m/s
eingestellt. (Einlaufzeiten der Strecke und des Referenzgerätes beachten.)
TRIM POINT 11
13,7 m/s . . . .
Der Blinkmodus zeigt an, dass der vorbelegte Wert von V jetzt verändert werden kann. (Die
Vorbelegung erfolgt automatisch um die Einstellzeiten zu verkürzen.) Vom Referenzgerät liest
man den zwischen 12,9 und 13,1 m/s liegenden Wert ab und überträgt ihn mit Hilfe der Tasten
UP und
DOWN =
Der TRIM ACTIVE Zyklus wird gestartet, der ermittelte Frequenzwert wird gespeichert.
Beispiele
Strömungsmesser FC01-CC
DOWN mit new beantwortet.
UP und
DOWN =
M
.
▲ + ▼
auf den FC01-CC.
▲ + ▼
stellt man im Display NUMBER OF TRIM
UP und
▲ + ▼
DOWN =
Tasten ver-
Seite 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis