Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blättern Innerhalb Eines Menüs; Aufruf Eines Menüpunktes; Eingabe Von Zahlen; Übernahme Von Eingaben - Flow vision FC 01-CC Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blättern innerhalb eines Menüs
Durch Drücken der oberen Taste
gewählt, d.h. wird in einem Auswahlmenü vorwärts geblättert.
Ist der letzte Menüpunkt erreicht, bewirkt ein erneuter Druck der Taste
zurück auf den ersten Auswahlpunkt des entsprechenden Menüs.
Aufruf eines Menüpunktes
Gleichzeitiges Drücken der Tasten
gewählten Menü punktes, bzw. es erfolgt ein Sprung in das angewählte Untermenü.

Eingabe von Zahlen

Einige Menüpunkte verlangen die Eingabe von numerischen Werten.
Ist der entsprechende Menüpunkt ausgewählt, kann mittels der Tasten
der Anzeigewert verändert werden.
Jeder Tastendruck auf
Anzeige.
Je länger Taste
gewählte Wert verändert.
Übernahme von Eingaben
Mit einem Tastendruck auf
Menüpunkt in einen flüchtigen Speicher übernommen. Eine dauerhafte Übernahme der
Einstellungen und Werte erfolgt erst beim Verlassen des Menüs, nachdem die Plausibilität aller
Eingaben überprüft wurde.
Danach stehen die Daten auch nach wiederholtem Aus-/Einschalten des FC01-CC zur
Verfügung.
Löschen von Daten
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
Daten der Anzeige (MIN- und MAX-Werte, summierte Menge sowie LAST ERROR) gelöscht oder
rückgesetzt.
Achtung!
Nach der Konfigurierung und Parametrierung den Stecker XTF (Tastaturfreigabe) wieder
aufstecken, um das System vor unbefugtem Zugang zu schützen!
Bediensystematik
Strömungsmesser FC01-CC
M
MODE wird der nächste Punkt innerhalb eines Menüs an -
UP und
UP erhöht, jeder Tastendruck auf
UP oder
DOWN gedrückt gehalten werden, desto schneller wird der
M
MODE wird der eingestellte Wert oder der ausgewählte
▲ + ▼
DOWN =
UP und
DOWN =
M
MODE einen Sprung
bewirkt einen Aufruf des
UP oder
DOWN senkt den Wert in der
▲ + ▼
werden ausgewählte
Seite 37
DOWN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis