Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Flow vision Anleitungen
Messgeräte
FC 01-CC
Flow vision FC 01-CC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Flow vision FC 01-CC. Wir haben
1
Flow vision FC 01-CC Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
Flow vision FC 01-CC Anwenderhandbuch (115 Seiten)
Marke:
Flow vision
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4.56 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Kurzbeschreibung
9
Messverfahren
10
Kalorimetrisches Messverfahren
10
Mechanisches Verfahren
11
Systembeschreibung
12
Tastatur und Display
12
Anwenderschnittstellen
13
Anwenderkalibrierung
14
Berücksichtigung Besonderer Strömungs- und Einbauverhältnisse
15
Erzielung Höherer Genauigkeiten
15
Möglichkeiten und Vorteile der Anwenderkalibrierung
15
Optimierung auf Erforderlichen Messbereichsumfang
15
Punktgenauer Abgleich
16
Reproduktion Genauer Messmittel
16
Verwendung von Standard- und Sondermessköpfen
16
Installation Kalorimetrischer Messköpfe
17
Werkstoffauswahl
17
Edelstahl 1.4571
17
Nickelbasislegierung (Hastelloy 2.4610)
17
Mechanischer Einbau
18
Schraubmesskopf CST-01
18
Messkopf mit Variabler Eintauchtiefe CSF-01
19
Flanschmesskopf CSF-02
20
Lebensmittelmesskopf CSF-03 (Tri-Clamp)
21
CSP-Einsteckmesskopf für TP-Sensoradapter
22
Sensoradapter TP
23
Kugelhahn
24
Montagehinweise CST Messkopf
25
Einbauort in der Rohrleitung bei Flüssigen Medien
25
Einbauort in der Rohrleitung bei Gasförmigen Medien
26
Art der Abdichtung
27
Montagehinweise CSF-01 Messkopf
27
Einbauort in der Rohrleitung und Beruhingungsstrecken
27
Montagehinweise Messkopf CSP
28
Elektrischer Anschluss
29
Installation Flügelradaufnehmer
30
Mechanischer Einbau
30
Messkopf TST
30
Messkopf TST
31
Montagehinweise
32
Einbauort in der Rohrleitung
32
Elektrischer Anschluss
33
Installation Elektronik FC01-CC
34
Mechanischer Einbau
34
Aufschnappgehäuse FC01-CC-U1
34
Feldgehäuse FC01-FH-CC-U1
35
Fronteinbaugehäuse FC01-ST-CC-U1
36
Elektrischer Anschluss
37
Anschlussplan FC01-CC 24 V (Relaisausgänge)
40
Anschlussplan FC01-CC 24 V (Transistorausgänge)
41
Elektrischer Anschluss - Pulsausgang (Ausbaustufe FC01-CC-U1T4)
42
3 Bediensystematik
44
Bedienelemente MODE, up und down
44
Blättern Innerhalb eines Menüs
45
Aufruf eines Menüpunktes
45
Eingabe von Zahlen
45
Übernahme von Eingaben
45
Löschen von Daten
45
4 Inbetriebnahme und Hauptmenü
46
Einschaltverhalten
46
Messbetrieb
46
Betriebsdaten
47
Messwert(E)
47
Kalorimetrischer Messkopf Csx
48
Flügelradaufnehmer TST
49
Letzter Fehler (LAST ERROR)
50
Spitzenwerte (PEAK VALUE MIN / PEAK VALUE MAX.)
50
Übersicht Hauptmenü
51
5 Konfigurieren (CONFIGURATION)
52
Messwertaufnehmer-Auswahl (SENSOR SELECT)
52
Messkopfdaten (SENSOR CODE)
52
Kundenspezifischer Abgleich (CUSTOMER TRIM)
53
Zugang zum Menü CUSTOMER TRIM
53
Altkurve/Neukurve
53
Anzahl der Stützpunkte
53
Festlegung der Temperaturdifferenz
53
Automatischer Abgleichvorgang
53
Manueller Abgleichvorgang
54
Abgleichtemperatur
54
Speichern der Kennlinie
55
Mögliche Fehler Beim Abgleich
55
Grenzkontaktkombinationen (LIMIT SWITCHES)
56
Einheit - Strömungsgeschwindigkeit (FLOW UNIT)
56
Einheit - Mediumstemperatur (TEMP. UNIT)
57
Display - Anzeige (DISPLAY SELECT)
57
Analogbalken (BARGRAPH)
58
Rohrdurchmesser (PIPE SIZE)
59
Pulsausgang für Totalisator (FREQUENCY OUTPUT)
59
Analogausgang - Strömungsgeschwindigkeit (Menüpunkt: ANA out FLOW)
60
Analogausgang - Mediumstemperatur (ANA out TEMP.)
60
Verlassen des Konfigurationsmenüs
60
Out of Range
61
Übersicht Konfigurationsmenü
62
Übersicht Konfiguration-Untermenüs
63
Konfigurieren
63
Übersicht Konfigurations-Untermenü CUSTOMER TRIM
64
Parametrieren (Menüpunkt: PARAMETERS)
67
Messzeit (MEAS. TIME)
67
Grenzkontakt 1 Ein-/Ausschaltwert (LS1 ON, LS1 OFF)
67
6 Parametrieren (PARAMETERS)
67
Grenzkontakt 2 Ein-/Ausschaltwert (LS2 ON, LS2 OFF)
68
Skalierungsfaktor (FLOWSCALE)
68
Verlassen des Parametrierungsmenüs
69
Übersicht Parametrierungsmenü
70
7 Technische Umsetzung der Anwenderkalibrierung
71
Berechnungsverfahren
71
Abgleichverfahren - Kalorimetrischer Messkopf
71
Auswahl der Temperaturdifferenz (CTD-Wert)
71
Zuordnungstabelle - Medium/Strömungsgeschwindigkeit/Temperaturdifferenz
72
Zuordnungsgrafik - Medium/Strömungsgeschwindigkeit/Temperaturdifferenz
73
Stützpunktauswahl
74
MAX-MIN Abgleichverfahren
74
Nullpunkt, Richtungsdiskriminierung und Oberer Kennlinienwert
75
Neukurve/Altkurve
75
Neukurve
75
Altkurve
76
Übernahme der C- und T-Werte - Neuermittlung des T-Wertes
76
Allgemeines zur Ermittlung des T-Wertes
76
Ermittlung eines Neuen T-Wertes
77
Kennlinienerweiterung
78
Abgleichverfahren Flügelradaufnehmer
78
8 Fehlerbilder
79
Test und Diagnose
79
Prioritätsgruppe I
79
Prioritätsgruppe II
79
Prioritätsgruppe III
80
Mögliche Fehler
80
9 Technische Daten
82
Umgebungsbedingungen
82
Elektrische Anschlusswerte
82
Stromversorgung
82
Gleichspannungsversorgung
82
Analogausgänge
83
Spannungsausgang V1 - 5 V FS
84
Spannungsausgang V2 - 10 V FS
84
Stromausgang C1 - 20 Ma FS
84
Meldeausgänge
85
Relaisausgänge
85
Transistorausgänge (DC)
86
Messtechnische Daten
87
FC01-CC mit Kalorimetrischen Messköpfen
87
Kalorimetrische Messköpfe für FC01-CC / Auswahltabelle
88
FC01-CC mit Flügelradaufnehmer
89
Flügelradaufnehmer für FC01-CC / Auswahltabelle
89
FC01-CC Elektronikmodul
89
Sensorinterface
90
Elektrische Daten des Terminals für Kalorimetrische Messköpfe
90
Elektrische Daten des Terminals für Flügelradaufnehmer
91
10 Zubehör
91
11 Beispiele
92
Beispiel 1: Kalorimetrischer Messkopf - Medium Wasser - Neukurve
92
Beispiel 2: Flügelrad - Medium Luft - Neukurve - Kurve nach Herstellerkennlinie
98
Theoretische Kennlinie
98
Beispiel 3: Flügelrad - Medium Luft - Neukurve - Kurve nach Referenzgerät
101
Beispiel 4: Stützpunktverteilung
105
Index
107
Anhang 1
111
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Flow vision FC 01- CA
Flow vision FC50
Flow vision FC50-dbEX
Flow vision FC50-EX
Flow vision FS10
Flow vision FC50-EX-CA
Flow vision FC50-CA
Flow vision FVone-EX-NP-CA
Flow vision FC 01
Flow vision FC50-dbEX-CA
Flow vision Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Armaturen
Monitore
Überwachungssysteme
Weitere Flow vision Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen