Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 3: Flügelrad - Medium Luft - Neukurve - Kurve Nach Referenzgerät - Flow vision FC 01-CC Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3 Beispiel 3: Flügelrad - Medium Luft - Neukurve - Kurve
Aufgabenstellung
In einem Lüftungssystem soll nachträglich der Abluftstrom an die Außenwelt gemessen werden.
An der einzig möglichen Einbaustelle sind allerdings die vorgeschriebenen Ein- und Auslaufstrecken
nicht einzuhalten. Es ist aufgrund dieser Situation eine Deformation des Strömungsprofils, und somit
eine Falschmessung zu erwarten. Es besteht, jedoch die Möglichkeit die Anlage über ihre
Luftförderleistung in dem relevanten Bereich zu fahren und, mit Hilfe eines Messgerätes, die mittlere
Austrittsgeschwindigkeit der Luft zu messen.
An die Genauigkeit sind keine größeren Anforderungen gestellt. Der max. auftretende Fehler sollte
jedoch 7,5 % MB nicht überschreiten.
Die zu erwartenden Luftaustrittsgeschwindigkeiten liegen im Bereich von 5 m/s bis 12 m/s. Die
Spitzengeschwindigkeiten können jedoch bis zu 15 m/s betragen. In diesem oberen Bereich ist eine
Genauigkeitsangabe nicht gemacht, es sollte jedoch sichergestellt sein, dass am Analogausgang
des FC01-CC diese Geschwindigkeiten dargestellt werden. Bei einer Unterschreitung der Fließ -
geschwindigkeit von 2 m/s soll eine passive Meldung per Relais abgesetzt werden.
Die Beschleunigungen liegen bei 0,1 m/s
Die Luft ist staubgefiltert und ihre relative Feuchtigkeit kann bis zu 60 % betragen.
Lösungsansatz
Man durchfährt den Geschwindigkeitsbereich der Anlage in Schritten und ordnet die sich einstel-
lenden Flügelradfrequenzen den Geschwindigkeitsangaben des Referenzgerätes zu. (Genauigkeit
der Referenz ±1,5 % MBE, MB =1 ... 30 m/s)
Typische Flügelradkennlinie nach Herstellerangabe (TST02HM2)
V -
Strömungsgeschwindigkeit [m/s]
F -
Signalfrequenz [Hz]
V [m/s]
1
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
Beispiele
Strömungsmesser FC01-CC
nach Referenzgerät
2
.
F [Hz]
51,2
197,3
542,6
905
1258
1609
1966
2342
2676
3048
3368
Seite 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis