Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbilder; Test Und Diagnose; Prioritätsgruppe I; Prioritätsgruppe Ii - Flow vision FC 01-CC Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strömungsmesser FC01-CC

8 Fehlerbilder

8.1 Test und Diagnose

Das Gerät ist mit umfangreichen Test- und Diagnosefunktionen ausgestattet.
Alle gefundenen Fehler werden im Display mit der entsprechenden Fehlernummer angezeigt
(z.B. ERROR 10). Ist der FC01-CC mit der Option T4 ( = 4 Transistorausgänge) ausgestattet, wird
zusätzlich der Ausgang ERROR gesetzt
Die Funktionen lassen sich in drei Prioritätsgruppen unterteilen.
8.1.1 Prioritätsgruppe I
Darunter fallen so genannte „Einschalttests".
Diese Routinen dienen dem Selbsttest des FC01-CC und werden beim Einschalten des Gerätes
durch geführt. Die Durchführung wird angezeigt.
Wird ein Fehler (Fehler Nr. 1 - Fehler Nr. 5) gefunden, ist kein Betrieb möglich.
Durch Drücken einer beliebigen Taste lassen sich die Testroutinen wiederholen.
Ist es auch durch wiederholten Versuch nicht möglich, die Einschalttests ohne Fehler durchzu-
führen, muss das Gerät mit Hinweis auf die angezeigte Fehlernummer an den Lieferanten
zurückgesandt werden.
Eine Fehlerbehebung durch den Kunden ist in diesem Falle nicht möglich!
8.1.2 Prioritätsgruppe II
Diese Testfunktionen werden während des Betriebes ständig durchgeführt. Tritt ein Fehler die-
ser Priorität auf (Fehler Nr. 50, 10, 21) wird die Messung gestoppt, der Fehler angezeigt und die
Fehlerquelle weiterhin überwacht.
Wird der Fehler behoben, kehrt das Gerät selbständig in den Messbetrieb zurück.
8.1.3 Prioritätsgruppe III
Die Testroutinen dieser Gruppe werden ebenfalls permanent während des Betriebes durchgeführt.
Im Unterschied zur vorherigen Fehlergruppe wird hier bei Erkennung eines Fehlers (Fehler Nr. 20,
30, 31, 60, 40, 41) die Messung nicht gestoppt, sondern der Fehlerausgang gesetzt und die
Fehlernummer angezeigt.
Fehlerbilder
Seite 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis