Beispiel für ON:
FC01-CC mit Relaisausgängen (Option R2):
• LIM1 - LIM1COM = geschlossen
/LIM1 - LIM1COM = offen
FC01-CC mit Transistorausgängen (Option T4):
• LIM1E - LIM1C = geschaltet
Beispiel 2: Einschaltwert ist größer als Ausschaltwert
0
ON
OFF
Beispiel für ON: wie Beispiel 1 (Bild 33)
Ist Grenzkontakt 1 für Strömungsgeschwindigkeit eingestellt und wurde im Untermenü
DISPLAY SELECT eine Durchflussmenge/Zeiteinheit gewählt, werden bei der Einstellung von
Einschalt- und Ausschaltwert die zugehörigen Durchflussmengen mit angezeigt.
6.3 Grenzkontakt 2 - Einschaltwert (Menüpunkt: LS2 ON = ......)
Grenzkontakt 2 - Ausschaltwert (Menüpunkt: LS2 OFF = ......)
Siehe Grenzkontakt 1!
6.4 Skalierungsfaktor (Menüpunkt: FLOWSCALE)
Der Skalierungsfaktor wirkt auf die Anzeige der Strömungsgeschwindigkeit.
Mit dem Faktor (Einstellbereich 0,01 ... 9,99) ist es möglich die Strömungsgeschwindigkeits -
anzeige zu verändern (Vergrößerung oder Verkleinerung des Messwertes in der Anzeige).
Der Skalierungsfaktor kann beispielsweise dazu dienen, nicht die am Sensor herrschende, son-
dern die mittlere Strömungsgeschwindigkeit in einer Rohrleitung anzuzeigen.
Seite 60
Strömungsmesser FC01-CC
Ausschaltwert
Hysterese
Einschaltwert
°
Messwert
(Strömung/Temperatur)
Schaltzustand ON
Schaltzustand OFF
Parametrieren
Bild 34