Wichtige Sicherheitshinweise
2. Wichtige Sicherheitshinweise
Der DLoG IPC 7/215 wurde nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln konstruiert und gebaut. Dennoch können bei der
Verwendung Gefahren für das Personal oder Dritte bzw. Schäden am DLoG IPC 7/215
und anderen Sachwerten entstehen, z.B. wenn das Gerät
•
von nicht geschultem oder nicht eingewiesenem Personal bedient wird
•
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird
•
unsachgemäß bedient und gewartet wird
Die betreiberseitigen Verpflichtungen in Sachen Sicherheit (Unfallverhütungsvorschriften,
Arbeitsschutz) sind einzuhalten.
2.1. Gerät in Betrieb nehmen
Einsatzbereich
Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz in lebenserhaltenden Systemen oder
sicherheitskritischen Einrichtungen entwickelt, bei denen durch Fehlfunktionen des
Systems die mittelbare oder unmittelbare Gefährdung menschlichen Lebens nicht
auszuschließen ist. Der Einsatz dieses Produktes in den genannten Bereichen
geschieht auf alleiniges Risiko des Betreibers.
Standortwahl
Die Umgebungsbedingungen am Montageort müssen so beschaffen sein, dass die
Schutzart des Gerätes ausreichend ist.
Funkleistung
Die für das jeweilige Land spezifizierte maximal zugelassene Sendeleistung darf nicht
überschritten werden. Dies muss durch den Benutzer des DLoG IPC 7/215
sichergestellt sein.
4
Handbuch
DLoG IPC 7/215