12.3. COM2 Optionen
Der folgende Abschnitt beschreibt die Besonderheiten, die bei der Benutzung der COM2
Optionen RS-422 und RS-485 zu beachten sind.
Die benötigten Ressourcen für den COM2 Controllerbaustein werden automatisch durch
das BIOS reserviert.
12.3.1. COM2 als galvanisch getrennte RS-422 oder RS-485
Für die COM2 des DLoG IPC 7/215 steht optional ein galvanisch getrennter RS-422-
oder RS-485 -Port zur Verfügung. Diese Variante bietet in Umgebungen mit hohem
Störpotential und extremen Erdpotentialunterschieden eine nochmals gesteigerte
Zuverlässigkeit bei der Datenübertragung.
Diese Funktion ist nur in Verbindung mit speziellen Adapterkabeln
verfügbar. Nehmen Sie hierfür Kontakt mit Ihrem DLoG
Vertriebsbeauftragten auf.
12.4. Treiber
12.4.1. RS-232 Betrieb
MS-DOS unterstützt nur 4 serielle Schnittstellen. Für die Benutzung von weiteren COM
Ports ist die Applikation verantwortlich. Andere Betriebssysteme unterstützen mehr
serielle Schnittstellen.
12.4.2. RS-422- und RS-485-Betrieb
Diese Betriebsart wird von den Betriebssystemen nicht unterstützt. Hierfür müssen von
der Applikation spezielle Routinen zur Verfügung gestellt werden.
DLoG IPC 7/215
Handbuch
Serielle Schnittstellen
99