Über dieses Handbuch
1. Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch soll Ihnen den Umgang mit Ihrem DLoG IPC 7/215 möglichst leicht
machen und im Problemfall qualifizierte Hilfestellung leisten. Es enthält wichtige
Informationen, um das Gerät sicher, sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben.
Die Beachtung des Handbuchs hilft zudem Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten
und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des
DLoG IPC 7/215 zu erhöhen.
Für Schäden, die aufgrund des unsachgemäßen Betriebs des DLoG IPC 7/215 und/oder
der Missachtung der Bestimmungen dieses Handbuchs entstehen, übernimmt die DLoG
GmbH keine Haftung.
Die DLoG GmbH ist darauf bedacht, alle notwendigen Informationen zum Umgang mit
dem DLoG IPC 7/215 in diesem Handbuch bereit zu stellen. Da es sich jedoch um ein
komplexes Produkt mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten handelt, können wir die
Vollständigkeit der im Handbuch enthaltenen Informationen nicht garantieren.
Falls Sie weitere Informationen benötigen sollten oder falls Unklarheiten/Fragen
bestehen, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Geschäftsstelle der DLoG
GmbH.
1.1. Beschriebene Geräteversion
Dieses Handbuch beschreibt den DLoG IPC 7/215 mit der Board-Version MPC6.20
06.2006.
1.2. Für qualifiziertes Fachpersonal
Dieses Handbuch richtet sich an qualifiziertes Fachpersonal. Die enthaltenen
Informationen dienen ausschließlich dazu, das Wissen von qualifiziertem Fachpersonal
zu ergänzen, können dieses jedoch nicht ersetzen.
DLoG IPC 7/215
Handbuch
1