21. Anhang E: Mechanisch-dynamische
Belastungen
21.1. Einführung
Die mechanischen Umweltbedingungen für den DLoG IPC 7/215 in Form von
Schwingungen, Stößen und Schlägen können sehr unterschiedlich sein.
Erschwerend kommt hinzu, dass die zufallsbehafteten Werte der Beschleunigungen und
deren Frequenzen für einen bestimmten Einsatzort meist nicht bekannt sind.
Hilfreich ist eine Einteilung in drei Einsatzklassen 5M3, 5M2 und 5M1, die sich auf
Normen, frühere Messungen und Erfahrungen beziehen. Folgende Normen geben eine
praktische Orientierung:
• DIN EN 60721-3-5: 1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen, Teil 3,
Hauptabschnitt 5: Einsatz an und in Landfahrzeugen.
• Military Standard MIL-STD 810F: 2000.
(5)M3 Mobiler Einsatz
Einsatzorte mit Schwingungen hohen Energiegehalts und mit Stößen hohen
Energiegehalts sowie raue Handhabung/Transport entsprechend:
• Einsatzklasse 5M3 nach DIN EN 60721-3-5 oder entsprechend
• Category US Highway Truck nach MIL-STD 810F.
• Beispiele: Ungefederte Fahrzeuge: Gabelstapler, Maschinen mit erheblichen
Unwuchten: Verbrennungsmotor einer Baumaschine.
DLoG IPC 7/215
Anhang E: Mechanisch-dynamische Belastungen
Handbuch
157