15.6. Benutzung des Touch-Screens
15.6.1. Resistive Touch-Screens
Der DLoG IPC 7/215 ist optional mit einem resistiven Touch-Screen erhältlich.
Empfohlene Bedienung des resistiven Touch-Screens mit:
• sauberen, trockenen Fingern
• sauberen, trockenen, weichen Handschuhen
• geeigneten Touchbedien-Stiften (Kunststoff oder Holz, Spitze abgerundet,
Härte maximal 4 H)
Durch falsche Bedienung, z.B. mit spitzen Gegenständen wie
Schraubendrehern, wird der resistive Touch-Screen irreparabel
beschädigt.
Resistive Touch-Screens dürfen nicht bedient werden mit:
• Kugelschreibern, Stiften oder ungeeigneten Schreibgeräten
• ungeeigneten Touchbedien-Stiften (Härte größer 4 H)
• Werkzeugen aller Art (z.B. Schraubendreher)
• spitzen Gegenständen (Messer, Skalpell etc.), die eine Beschädigung der Touch-
Oberfläche herbei führen könnten
15.6.2. Kapazitive Touch-Screens
Der DLoG IPC 7/215 ist optional mit einem kapazitiven Touch-Screen erhältlich.
Der kapazitive Touch-Screen kann ausschließlich mit bloßen
Fingern bedient werden.
DLoG IPC 7/215
Vorhersehbare Fehlanwendungen
Handbuch
121