Verkabelung des zweiten optionalen DAE zur Erstellung von
Back-end-Bus 0
Verkabelung eines Erweiterungs-DAE mit einem
vorhandenen DAE zur Erweiterung eines Back-end-Busses
Verbinden Sie den zweiten optionalen Erweiterungs-DAE mit dem DPE-
Erweiterungsport 0, um den Back-end-Bus 0 (BE0) zu erweitern, und legen Sie dieses
DAE als Gehäuse 0 dieses Busses fest. Die Adresse dieses Gehäuses wird als BE0
Gehäuse 0 (0_0) bezeichnet.
Hinweis
Stellen Sie bei der Verkabelung der DAE-LCC-SAS-Ports für 15 Laufwerke sicher,
dass die Kabel sich nicht hinter dem DAE überschneiden.
Vorgehensweise
1. Kennzeichnen Sie ein paar Mini-SAS HD-Kabel.
2. Verbinden Sie Port 0 von SP A im unteren Steckplatz des DPE mit Port A der
LCC A (Link Control Card) unten im DAE.
3. Verbinden Sie Port 0 von SP B im oberen Steckplatz des DPE mit Port A der
LCC B (Link Control Card) oben im DAE.
Abbildung 23 Verkabeln eines DPE mit einem zweiten DAE für 25 Laufwerke
B A
0 1
Weitere Erfordernisse
Wenn Sie mehr als zwei optionale DAEs verkabeln müssen, finden Sie weitere
Informationen im Unity-Installationshandbuch .
Verbinden Sie das optionale DAE mit dem letzten eingesetzten DAE im Back-end-Bus
zur Erweiterung des neuen DAE.
Hinweis
Stellen Sie bei der Verkabelung der DAE-LCC-SAS-Ports für 15 Laufwerke sicher,
dass die Kabel sich nicht hinter dem DAE überschneiden.
Verkabelung des zweiten optionalen DAE zur Erstellung von Back-end-Bus 0
A B
1 0
Installationsverfahren
39