MIDI THRU-Buchse
An dieser Buchse liegen die über MIDI IN empfangenen
Daten in unveränderter Form an und können also zu
einem weiteren MIDI-Empfänger (sofern vorhanden)
"durchgeschleift" werden.
5 DC 9V
Schließen Sie hier das beiliegende Netzteil an.
6 Kabelhaken
Am besten wickeln Sie das Netzteilkabel um diesen
Haken, um zu verhindern, daß sich der Netzanschluß
aus Versehen löst.
Achten Sie beim Entfernen des Kabels jedoch darauf,
daß es nicht zu stark gedehnt wird. Seien Sie vorsichtig.
Spielhilfen (MS2000)
1
2
3
1 PITCH BEND-Rad
Hiermit kann die Tonhöhe gebeugt werden.
2 MODULATION-Rad
Hiermit kann die Modulation gesteuert (in der Regel
intensiviert) werden.
Ab Werk dient dieses Rad zum Intensivieren der von
LFO2 organisierten Tonhöhenmodulation (Vibrato).
3 PHONES-Buchse
Hier können Sie einen Kopfhörer anschließen.
Bedienungshandbuch
9