[ON/OFF]-Taster
Hiermit wird der Arpeggiator ein- und ausgeschaltet.
[LATCH]-Taster
Drücken Sie diesen Taster, wenn der Arpeggiator auch
nach Freigabe aller Tasten weiterspielen soll.
[RANGE]-Taster
Hiermit wählen Sie den Oktavbereich des Arpeggiators.
[TYPE]-Taster
Hiermit wählen Sie einen Arpeggio-Typ.
9 TASTER & DISPLAY
ORIGINAL VALUE-Diode
Beim Editieren leuchtet diese Diode jeweils, wenn Sie
wieder den gespeicherten Parameterwert einstellen.
LCD
Im Program Play-Modus werden hier Dinge wie die
Nummer und der Name des gewählten Programs ange-
zeigt.
Im LCD Edit- und Global-Modus werden hier die
gewählten Parameter und ihre Werte angezeigt.
CURSOR [√][®] Taster
Im LCD Edit- und Global-Modus können Sie hiermit
den änderungsbedürftigen Parameter wählen.
[+/YES] [–/NO] Taster
Im Program Play-Modus dienen diese Taster für die
Program-Auswahl.
Im LCD Edit- und Global-Modus können Sie hiermit
Werte einstellen oder Daten kopieren.
PAGE [+][–] Taster
Hiermit werden andere Display-Seiten aufgerufen.
[EDIT]-Taster
Hiermit aktivieren Sie den LCD Edit-Modus.
Bei der Editierung eines Programs können Sie diesen
Taster gedrückt halten, während Sie [EXIT] betätigen,
um die Compare-Funktion zu aktivieren.
[GLOBAL]-Taster
Hiermit aktivieren Sie den Global-Modus.
Halten Sie [EXIT] gedrückt, während Sie diesen Taster
betätigen, um den Demo-Modus aufzurufen.
[WRITE]-Taster
Mit diesem Taster können die Einstellungen gespeichert
werden.
[EXIT]-Taster
Mit diesem Taster wechseln Sie wieder in den Program
Play-Modus.
Außerdem dient er zum Abbrechen des Speichervor-
gangs.
0 VIRTUAL PATCH
[SELECT]-Taster
Hiermit kann ein Patch gewählt werden.
[SOURCE•
Bei Synthi-Programs wählen Sie hiermit die Modula-
tionsquelle.
Bei Vocoder-Programs wählen Sie hiermit die Modula-
tionsquelle für die Synthesis-Grenzfrequenz.
[DESTINATION]-Taster
Wählen Sie hier den Parameter, der moduliert werden
soll.
]-Taster
[PATCH1]-, [PATCH2]-, [PATCH3]-, [PATCH4]-Regler
Hiermit bestimmen Sie die Modulationsintensität.
A EFFECTS
[MOD/DELAY•
Wählen Sie hier den Effekt, der editiert werden soll.
[SPEED/TIME•
Hiermit bestimmen Sie die Geschwindigkeit des Modu-
lationseffektes bzw. die Delay-Verzögerungszeit.
[DEPTH/FEEDBACK•
Hiermit bestimmen Sie die Modulationsintensität bzw.
die Rückkopplung.
B LFO1/LFO2
[SELECT•
]-Taster
Hiermit wählen Sie die LFO-Wellenform.
[FREQUENCY•
Hiermit bestimmen Sie die LFO-Geschwindigkeit.
C EG1/EG2
[ATTACK•
]-Regler
Hiermit regeln Sie die Anstiegszeit (Attack).
[DECAY•
]-Regler
Hiermit regeln Sie die Abklingrate (Decay) d.h. die
Übergangsgeschwindigkeit von Attack zu Sustain.
[SUSTAIN•
]-Regler
Hiermit regeln Sie den Sustain-Pegel (d.h. den Pegel, der
nach der Attack so lange verwendet wird, bis Sie die
betreffende(n) Taste(n) wieder freigeben).
[RELEASE•
]-Regler
Hiermit bestimmen Sie die Ausklingzeit (d.h. wie
schnell der Pegel nach Tastenfreigabe wieder auf 0
sinkt).
D PORTAMENTO
[TIME•
]-Regler
Hiermit bestimmen Sie die Portamento-Geschwindig-
keit.
E MOD SEQUENCE
[ON/OFF]-Taster
Hiermit schalten Sie den Sequenzer ein oder aus.
[REC]-Taster
Drücken Sie diesen Taster, wenn Sie die Reglerbewegun-
gen aufzeichnen möchten.
F TIMBRE SELECT
[SELECT]-Taster
Beim Editieren eines Dual/Split-Programs wählen Sie
mit diesem Taster das zu editierende Timbre.
Bedienungshandbuch
]-Taster
]-Regler
]-Regler
]-Regler
7