Wenn sie den "Tempo Sync"-Parameter von LFO1 oder
LFO2 auf ON stellen läuft der betreffende LFO zur
[TEMPO]-Einstellung synchron.
External
Der MS2000/MS2000R verhält sich als Slave in Ihrer
MIDI-Anlage. Das bedeutet, daß die Sequenz-Funktion
und der Arpeggiator mit dem MIDI Clock-Signal eines
externen Taktgebers synchronisiert werden.
Wenn sie den "Tempo Sync"-Parameter von LFO1 oder
LFO2 auf ON stellen läuft der betreffende LFO zum emp-
fangenen MIDI Clock-Signal synchron.
Auto
Wenn der MS2000/MS2000R ein MIDI Clock-Signal emp-
fängt, aktiviert er automatisch die External-Einstellung.
Wenn nicht, wird die Internal-Einstellung verwendet.
Wie man die externen MIDI-Geräte synchronisiert, ent-
nehmen Sie bitte deren Bedienungsanleitung.
D: MIDI1............................................ [P.Bend...CC#95]
Wählen Sie hier den MIDI-Befehl, der als Modulationsquelle
"MIDI 1" der Virtual Patch-Funktion fungieren soll. (Ab
Werk lautet diese Einstellung P.Bend.)
E: MIDI2 ............................................ [P.Bend...CC#95]
Wählen Sie hier den MIDI-Befehl, der als Modulationsquelle
"MIDI 2" der Virtual Patch-Funktion fungieren soll. (Ab
Werk lautet diese Einstellung CC#01.)
Wenn der betreffende MIDI-Befehl bereits einem ande-
ren Parameter zugeordnet ist, wird rechtsoben im Dis-
play ein "*" angezeigt.
F: MIDI Dump......................................... [1PROG...ALL]
Wählen Sie hier den Datentyp, der extern archiviert werden
soll.
Mit dieser Funktion können die Program- und/oder Global-
Einstellungen des MS2000/MS2000R zu einem MIDI-Gerät
(Datenspeichergerät, Computer) übertragen werden, das Sie
mit der MIDI OUT-Buchse verbinden. Außerdem lassen sich
die Daten zu einem zweiten MS2000/MS2000R übertragen.
Alles Weitere hierzu finden Sie unter "4. Externes Sichern
der Einstellungen (Daten-Dump)", S.32 im Bedienungshand-
buch.
Diese Daten werden hinterher jedoch nur empfangen, wenn
Sie 4D: MIDI FILTER "SystemEx" auf ENA stellen. Der Emp-
fang von Dumps ist jederzeit möglich.
Die Daten werden auf dem Global MIDI-Kanal gesendet
und empfangen.
1PROG
Die Daten des aktuell gewählten Programs.
PROG
Die Daten aller Programs.
GLOBAL
Die Global-Daten.
ALL
Alle Program- und Global-Daten.
Die Daten-Dumps dauern etwa:
Datentyp
Umfang (Bytes)
1PROG
291
PROG
37.157
GLOBAL
227
ALL
37.383
A: ProgChg ................................................. [DIS, ENA]
Hier bestimmen Sie, ob MIDI-Programmwechsel gesendet
und empfangen werden oder nicht.
ENA
Programmwechsel werden gesendet und empfangen.
DIS
Programmwechsel werden nicht gesendet/empfangen.
B: CtrlChg.................................................... [DIS, ENA]
Hier bestimmen Sie, ob MIDI-Steuerbefehle (Controller)
gesendet und empfangen werden oder nicht.
ENA
Steuerbefehle werden gesendet und empfangen.
DIS
Steuerbefehle werden nicht gesendet/empfangen.
C: P.Bend..................................................... [DIS, ENA]
Hier bestimmen Sie, ob Pitch Bend-Befehle gesendet und
empfangen werden oder nicht.
ENA
Pitch Bend-Befehle werden gesendet und empfangen.
DIS
Pitch Bend-Befehle werden nicht gesendet/empfangen.
D: SystemEx ................................................ [DIS, ENA]
Hier bestimmen Sie, ob SysEx-Befehle gesendet und emp-
fangen werden oder nicht.
ENA
SysEx-Befehle werden gesendet und empfangen.
DIS
SysEx-Befehle werden nicht gesendet/empfangen.
E: NoteRcv................................................. [ALL...ODD]
Hier können Sie einstellen, welche Notennummern der
MS2000/MS2000R via MIDI empfangen soll.
ALL
Es werden alle Notennummern empfangen. In der Regel
wählen Sie wohl diese Einstellung (ALL). Wenn Sie außer
einem MS2000 jedoch noch einen MS2000R verwenden,
können Sie die Polyphonie verdoppeln, indem Sie z.B. den
MS2000 auf EVN und den MS2000R auf ODD stellen).
Dauer (Sekunden)
Weniger als 1
Ungefähr 15
Weniger als 1
Ungefähr 15
Seite 4: MIDI FILTER
EVN oder ODD wird nur verwendet, wenn die
"Assign"-Einstellung (LCD Edit-Modus, Seite 03A:
VOICE) des angesteuerten Programs Poly lautet.
MS2000
MIDI OUT
ODD
MIDI OUT
MIDI IN
MS2000R#1
MIDI-Tasteninstrument usw.
EVN
Diese Einstellung gilt nicht für die Übertragung von
MIDI-Notenbefehlen.
Referenzhandbuch
MIDI IN
MS2000R
EVN
MIDI THRU
MIDI IN
MS2000R#2
ODD
55