Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spielen Von Arpeggien; Spielen Eines Programs, Dessen Arpeggiator Eingeschaltet Ist; Ändern Der Einstellungen Mit Den Reglern Und Tastern - Korg MS2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen von Arpeggien

Der MS2000/MS2000R enthält einen Arpeggiator, der die
auf der Klaviatur gespielten Akkordnoten der Reihe nach
abspielt ("bricht").
Der links gezeigte Akkord wird vom Arpeggiator folgender-
maßen "zerlegt" (Arpeggio Type: Up)
1. Spielen eines Programs, dessen
Arpeggiator eingeschaltet ist
Bei bestimmten Werks-Programs ist der Arpeggiator
bereits eingeschaltet. Eines dieser Programs wollen wir
nun ausprobieren.
1 Wählen Sie ein Program, bei dem der ARPEGGIATOR
[ON/OFF]-Taster leuchtet.
Wenn bei Anwahl eines Programs der [ON/OFF]-Taster
zu leuchten beginnt, ist der Arpeggiator eingeschaltet.
Der Arpeggio-Typ sowie wie die übrigen Arpeggiator-
Parameter sind bereits passend eingestellt.
2 Spielen Sie einen Akkord.
Statt des Akkordes hören Sie nun ein Arpeggio.
Wenn Sie den [KEYBOARD]-Taster des MS2000R drük-
ken, damit seine Diode leuchtet, können Sie mit den
SELECT-Tastern [1]~[16] Arpeggien spielen ( "2. Ver-
wendung der SELECT-Taster [1]~[16] zum Spielen von
Noten", S.14).
2. Ändern der Einstellungen mit den
Reglern und Tastern
Die Arpeggiator-Einstellungen können mit den Reglern
und Tastern geändert werden.
f
a
b
a. Arpeggiator ein-/ausschalten
Drücken Sie den ARPEGGIATOR [ON/OFF]-Taster.
Wenn der [ON/OFF]-Taster leuchtet, ist der Arpeggiator
eingeschaltet. Leuchtet die Diode nicht, so ist er aus.
Bei mehrmaligem Drücken schalten Sie den Arpeggiator
abwechselnd ein und aus.
b. Halten der Arpeggiator-Noten nach Tastenfreigabe
Drücken Sie den [LATCH]-Taster, damit die Diode
leuchtet (LATCH ist eingeschaltet).
Wenn LATCH eingeschaltet ist, spielt der Arpeggiator
auch dann weiter, wenn Sie alle Tasten freigeben.
e
c
d
Bedienungshandbuch
Drücken Sie diesen Taster mehrmals, um die LATCH-
Funktion abwechselnd ein- und auszuschalten.
c. Oktavbereich des Arpeggiators
1 Drücken Sie den [RANGE]-Taster.
Der Oktavbereich des Arpeggiators wird rechts unten
im Display angezeigt.
Drücken Sie diesen Taster mehrmals, um eine Einstel-
lung zwischen "1~4 Octave" zu wählen.
A01:MS2000/R
Range:
2 Drücken Sie den [EXIT]-Taster.
Das Display zeigt nun wieder die vorige Seite an.
d. Auswahl des Arpeggio-Typs
1 Drücken Sie den [TYPE]-Taster.
Linksunten im Display erscheint nun der Arpeggio-Typ.
Drücken Sie diesen Taster mehrmals, um einen anderen
Arpeggio-Typ zu wählen.
A01:MS2000/R
Type:
2 Drücken Sie den [EXIT]-Taster.
Das Display zeigt nun wieder die vorige Seite an.
e. Ändern der Notenlänge (Gate Time)
Drehen Sie am [GATE]-Regler.
Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Arpeggio-
Noten zu verlängern und nach links, um die Noten zu
verkürzen.
f. Ändern des Arpeggiator-Tempos
Drehen Sie am [TEMPO]-Regler.
Drehen Sie den Regler nach rechts, um das Tempo zu
erhöhen und nach links, um es zu verringern.
Das gewählte Tempo wird nun rechts unten im Display
angezeigt.
A01:MS2000/R
Single
Die Diode über dem [TEMPO]-Regler blinkt im Viertel-
noten-Takt des eingestellten Tempos. Hierfür wird der
interne Taktgeber des MS2000/MS2000R verwendet.
Der Arpeggiator kann auch mit einem externen MIDI-
Zeittakt synchronisiert werden ( Seite 3C: MIDI
"Clock" im Global-Modus, S.54 im Referenzhandbuch).
g. Weitere Arpeggiator-Einstellungen
Die übrigen Arpeggiator-Parameter heißen "Key Sync",
"Resolution" und "Swing". Alles Weitere hierzu finden Sie
unter "Edieren der Arpeggio-Parameter", S.27 im Bedie-
nungshandbuch und " ARPEGGIATOR" auf S.45 im
Referenzhandbuch.
1 Octave
Up
=120
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms2000r

Inhaltsverzeichnis