Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editieren Der Effektparameter; Einstellen Des Modulationseffekts - Korg MS2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der ersten Regleränderung erscheint die Display-
Seite 19C: SEQ 1 "Step Value".
19C SEQ 1
Step[01]:
Schrittnummer
Der angezeigte Wert bezieht sich auf die relative Ände-
rung des programmierten (gespeicherten) Parameter-
wertes.
Sie können den Wert auch mit [+/YES] [–/NO] einstel-
len.
Wenn Sie den Wert eines Schrittes editieren, der sich
hinter dem letzten gewählten Schritt (Seite 18A: SEQ
COMMON "Last Step") befindet, wird die Einstellung
nicht übernomen.
Das oben beschriebene Verfahren können Sie auch zum
Editieren einer bereits (eventuell in Echtzeit) aufgezeich-
neten Sequenz verwenden.
c. Aufzeichnen der Daten in Echtzeit (Motion Rec)
Mit Motion Rec können die Bewegungen der Regler in
Echtzeit als Sequenz aufgezeichnet werden.
Hier wollen wir Ihnen zeigen, wie man die Einstellungen
des FILTER [CUTOFF]-Reglers für ein Program aufzeich-
net, das noch keine Sequenzdaten enthält.
1 Wählen Sie im Program Play-Modus ein Program, des-
sen Sequenzfunktion ausgeschaltet ist.
Am besten wählen Sie ein Program, bei dem man Ände-
rungen der Klangfarbe deutlich hört.
2 Drücken Sie den MOD SEQUENCE [ON/OFF]-Taster,
um die Sequenz zu aktivieren.
3 Wählen Sie mit dem SEQ EDIT/CH PARAM
[SELECT]-Taster eine Sequenz (SEQ 1~3).
Wählen Sie hier SEQ 1.
4 Drücken Sie den MOD SEQUENCE [REC]-Taster.
Es ist nun alles bereit für die Aufnahme. Der [REC]-
Taster blinkt und die SELECT-Taster [1]~[16] leuchten
der Reihe nach auf.
Die Aufnahmebereitschaft kann nur gewählt werden,
wenn Sie zuvor eine Sequenz selektiert haben.
5 Stellen Sie mit dem ARPEGGIATOR [TEMPO]-Regler
das Sequenztempo ein.
Achten Sie auf die Geschwindigkeit, mit welcher die
SELECT-Taster [1]~[16] der Reihe nach aufleuchten.
Wählen Sie eine Geschwindigkeit, bei der Sie alles kom-
fortabel aufzeichnen können.
6 Spielen Sie auf der Klaviatur, während Sie am FILTER
[CUTOFF]-Regler drehen.
Die Aufnahme beginnt ab dem Schritt, den die Sequenz
zum Zeitpunkt der ersten Reglerbewegung erreicht hat.
Sobald die Aufnahme gestartet wird, leuchtet die Diode
des [REC]-Tasters konstant statt zu blinken.
Wenn Sie die Einstellung für den "Last Step" absolviert
haben, erlischt die Diode des [REC]-Tasters und die Auf-
nahme wird beendet.
26
+10
Wert
Spielen Sie noch weitere Noten auf der Klaviatur, um
sich die aufgezeichnete Änderungssequenz anzuhören.
Gefällt sie Ihnen nicht, so können Sie den [REC]-Taster
noch einmal drücken und die Aufnahme wiederholen
bzw. mit den 16 Reglern die aufgezeichneten Werte der
Schritte einzeln editieren.
Wenn Sie diese Sequenz behalten möchten, müssen Sie
sie speichern ( "5. Speichern eines editierten Pro-
grams", S.19).
Wenn Sie an mehreren Reglern gleichzeitig drehen,
werden nur die Daten des zuerst ausgelenkten Reglers
aufgezeichnet.
Die ARPEGGIATOR- und EFFECTS-Reglerwerte kön-
nen nicht aufgezeichnet werden.

Editieren der Effektparameter

Der MS2000/MS2000R ist mit einem Modulations- und
Delay-Effekt sowie mit einem Equalizer (Klangregelung)
ausgestattet. Hier wollen wir Ihnen zeigen, wie man den
Modulations- und Delay-Effekt programmiert.
Wenn Sie die frontseitigen Regler zum Einstellen der
Modulations- und Delay-Parameter verwenden möch-
ten, müssen Sie SEQ EDIT [SELECT] so oft drücken,
bis alle SEQ-Dioden 1~3 erlöschen.

1. Einstellen des Modulationseffekts

Wenn Sie die Regler zum Einstellen der Modulations-
Effektparameter verwenden möchten, müssen Sie die
Diode des [MOD/DELAY]-Tasters ausschalten.
a. Auswahl des Effekttyps
Drücken Sie den SELECT [12]-Taster.
Es erscheint die Display-Seite 22A: MOD FX "Type".
Wählen Sie mit [+/YES] [–/NO] den benötigten Effekt-
typ. Es stehen drei Modulations-Effekttypen zur Wahl.
22A MOD FX
Type:
b. Einstellen der Modulationsgeschwindigkeit
Drehen Sie am [SPEED/TIME]-Regler.
Es erscheint die Display-Seite 22B: MOD FX "LFO
Speed".
Drehen Sie den Regler nach rechts (größerer Wert), um
eine höhere Modulationsgeschwindigkeit zu wählen.
22B MOD FX
LFO Speed:
Cho/Flg
033

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms2000r

Inhaltsverzeichnis