Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Dynamischer Klangfarbenänderungen; Einstellen Der Timbre-Ausgabe - Korg MS2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen dynamischer Klangfarben-
änderungen
Mit EG 1 können Sie die Grenzfrequenz des Filter (FILTER
"Cutoff") dynamisch beeinflussen.
Wenn Sie die EG 1-Parameter über die Frontplatte ein-
stellen möchten, müssen Sie den SEQ EDIT [SELECT]-
Taster so oft drücken, bis die SEQ 1~3 Dioden erlö-
schen.
Note an
a: Attack
b: Decay
a
a. Geschwindigkeit, mit der sich die Klangfarbe bei
Drücken einer Taste ändert
Drehen Sie am EG 1 [ATTACK]-Regler.
Es erscheint die Display-Seite 10A: EG 1 "Attack".
Drehen Sie den Regler nach rechts, damit der Übergang
langsamer wird bzw. nach links, wenn die eingestellte
Cutoff-Frequenz schneller erreicht werden soll.
10A EG 1
Attack:
Wenn sich die Klangfarbe bei Verwendung dieses Reg-
lers nicht ändert, überprüfen Sie bitte die Einstellung
des FILTER [EG 1 INT]-Reglers und den Status der
SEQ EDIT SEQ-Dioden 1~3. Wenn eine dieser Dioden
leuchtet, können die Hüllkurve und der LFO nicht edi-
tiert werden, weil die Regler dann zum Editieren der
Sequenzdaten dienen.
b. Geschwindigkeit, mit der sich die Klangfarbe bei
Halten der Noten ändert
Drehen Sie am EG 1 [DECAY]-Regler.
Es erscheint die Display-Seite 10B: EG 1 "Decay".
Drehen Sie ihn nach rechts, um den Wert zu erhöhen.
Nun dauert es länger, bis der Sustain-Wert erreicht wird.
10B EG 1
Decay:
c. Klangfarbe der gehaltenen Noten
Drehen Sie am EG 1 [SUSTAIN]-Regler.
Es erscheint die Display-Seite 10C: EG 1 "Sustain".
22
Note aus
c
a
b
d
c: Sustain
d: Release
b
c
d
000
030
Wie stark der [SUSTAIN]-Regler die Klangfarbe (Filter-
frequenz) beeinflußt, richtet sich nach der [EG 1 INT]-
Einstellung.
d. Geschwindigkeit, mit der sich die Klangfarbe bei
der Tastenfreigabe ändert
Drehen Sie am EG 1 [RELEASE]-Regler.
Es erscheint die Display-Seite 10D: EG 1 "Release".
Drehen Sie den Regler nach rechts, damit sich die Klang-
farbe während der Ausklingphase langsamer ändert
bzw. nach links, wenn sie sich schneller ändern soll.
Zeit

6. Einstellen der Timbre-Ausgabe

a
b
c
d
a. Lautstärke eines Timbres
Drehen Sie am [LEVEL]-Regler.
Es erscheint die Display-Seite 09A: AMP "Level".
Wenn Sie die Lautstärke auch mit der Hüllkurve beein-
flussen, vertritt der LEVEL-Wert die höchste Lautstärke.
b. Einstellen der Stereoposition (Pan)
Drehen Sie am [PAN]-Regler.
Es erscheint die Display-Seite 09B: AMP "Panpot".
Wenn sich der Regler in der Mitte (CNT) befindet, ist
das Timbre im linken und rechten Ausgang gleich laut.
10C EG 1
Sustain:
060
10D EG1
Release:
000
09A AMP
Level:
127
09B AMP
Panpot:
CNT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms2000r

Inhaltsverzeichnis