Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Via Nrpn Steuerbare Parameter; Arpeggiator-Steuerung - Korg MS2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Via NRPN steuerbare Parameter

Alle bis jetzt noch nicht erwähnten Regler und Taster des MS2000/MS2000R senden NRPN-Befehle (Non Registered Para-
meter Number). Diese werden natürlich auch empfangen und erlauben die "Fernbedienung" der betreffenden Parameter.
Die Struktur der NRPN-Befehle ist nicht genormt und kann also von Hersteller zu Hersteller verschieden sein.
Das Arbeiten mit NRPN-Befehlen umfaßt folgende Schritte:
1 Geben Sie zunächst an, welcher Parameter angesteuert werden soll. Verwenden Sie hierfür NRPN MSB (CC#99) [Bn,
63, mm] und NRPN LSB (CC#98) [Bn, 62, rr] (n: Kanal, mm, rr: Parameternummer; zwei Bytes).
2 Stellen Sie mit CC#06 (MSB) [Bn, 06, mm] den Wert für diesen Parameter ein (n: Kanal, mm: Wert).
Der MS2000/MS2000R wertet nur die CC06-Dateneingabe (MSB) aus.

Arpeggiator-Steuerung

Wenn Sie die Arpeggiator-Einstellungen auf der Frontplatte ändern, werden die entsprechenden Werte als NRPN-Befehle
gesendet. Diese können auch empfangen werden und ändern dann ebenfalls die Arpeggiator-Einstellungen. Für die Über-
tragung und den Empfang wird der Global MIDI-Kanal verwendet. Die Zuordnung der Befehlswerte zu den einzelnen
MS2000/MS2000R-Parametern entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:
• ON/OFF: [Bn, 63, 00, Bn, 62, 02, Bn, 06, mm] (n: Kanal, mm: Parameterwert)
• RANGE: [Bn, 63, 00, Bn, 62, 03, Bn, 06, mm] (n: Kanal, mm: Parameterwert)
• LATCH: [Bn, 63, 00, Bn, 62, 04, Bn, 06, mm] (n: Kanal, mm: Parameterwert)
• TYPE: [Bn, 63, 00, Bn, 62, 07, Bn, 06, mm] (n: Kanal, mm: Parameterwert)
• GATE: [Bn, 63, 00, Bn, 62, 0A, Bn, 06, mm] (n: Kanal, mm: Parameterwert)
MSB (Hex) LSB (Hex)
ON/OFF
00
02
RANGE
00
03
LATCH
00
04
TYPE
00
07
GATE
00
0A
GATE-Werte
Wert (Übertragung/Empfang) Gate Time [%] Wert (Übertragung/Empfang) Gate Time [%]
0, 1
000
2
001
3
002
4, 5
003
6
004
7
005
8
006
9, 10
007
11
008
12
009
13
010
14, 15
011
16
012
17
013
18, 19
014
20
015
21
016
22
017
23, 24
018
25
019
26
020
60
Wert (Übertragung)
0: OFF, 127: ON
0: 1 Octave, 1: 2 Octave, 2: 3 Octave, 3: 4 Octave
0: OFF, 127: ON
0: Up, 26: Down, 51: Alt1, 71: Alt2, 102: Random, 127: Trigger
Siehe die Tabelle unten (GATE-Werte)
27
021
28, 29
022
30
023
31
024
32
025
33, 34
026
35
027
36
028
37, 38
029
39
030
40
031
41
032
42, 43
033
44
034
45
035
46
036
47, 48
037
49
038
50
039
51
040
52, 53
041
0...63: OFF, 64...127: ON
0: 1 Octave, 1: 2 Octave, 2: 3 Octave, 3...127: 4 Octave
0...63: OFF, 64...127: ON
0...21: Up, 22...42: Down, 43...63: Alt1, 64...85: Alt2, 86...106: Random, 107...127: Trigger
Siehe die Tabelle unten (GATE-Werte)
Wert (Übertragung/Empfang) Gate Time [%] Wert (Übertragung/Empfang) Gate Time [%] Wert (Übertragung/Empfang) Gate Time [%]
54
042
80, 81
55
043
82
56, 57
044
83
58
045
84
59
046
85, 86
60
047
87
61, 62
048
88
63
049
89
64
050
90, 91
65
051
92
66, 67
052
93
68
053
94, 95
69
054
96
70
055
97
71, 72
056
98
73
057
99, 100
74
058
101
75, 76
059
102
77
060
103
78
061
104, 105
79
062
106
Wert (Empfang)
063
107
084
108
085
064
109, 110
086
065
066
111
087
112
088
067
068
113, 114
089
069
115
090
116
091
070
071
117
092
118, 119
093
072
120
094
073
074
121
095
122
096
075
076
123, 124
097
077
125
098
126
099
078
079
127
100
080
081
082
083

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms2000r

Inhaltsverzeichnis