Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorweg; Hauptmerkmale; Aufbau Des Ms2000/Ms2000R; Modi - Korg MS2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmerkmale

1. Analog Modeling-Synthese
Der MS2000/MS2000R bietet acht Oszillator-Algorithmen
mit Wellenformen analoger Synthesizer. Die wichtigsten
Klangparameter sind direkt über die Frontplatte erreichbar,
so daß Sie diese auch in Echtzeit beeinflussen können. In die-
ser Hinsicht bietet der MS2000/MS2000R also denselben
Bedienungskomfort wie ein analoger Synthi.
2. 128 Programs
Der MS2000/MS2000R enthält 128 Programs, d.h. jeweils 16
Programs in den Bänken A~H.
3. Virtual Patch-Funktion
Nicht nur die Hüllkurven (EG) und LFOs, sondern auch die
Anschlagdynamik und Notennummern stehen als Modula-
tionsquellen zur Verfügung. Die Anzahl der Parameter-
Steuerungsmöglichkeiten ist also beeindruckend.
4. MOD SEQUENCE
MOD SEQUENCE ist ein Step-Sequenzer, mit man das Ver-
halten bestimmter Parameter so beeinflussen kann, wie es
früher mit Analog-Sequenzern für die Notenwiedergabe
möglich war.
5. Auch externe Wellenformen können
bearbeitet werden
Über die AUDIO IN 1-, 2-Buchsen empfangene Wellenfor-
men (Audiosignal) können auf die gleiche flexible Art bear-
beitet werden wie die internen Wellenformen.
6. Vocoder-Funktion
Wenn Sie an die AUDIO IN 2-Buchse ein Mikrofon anschlie-
ßen, läßt sich der MS2000/MS2000R auch als vierstimmiger
Vocoder einsetzen.
Außer den beiden Filtern mit 16 Frequenzbändern, mit
denen sich die klassischen Vocoder-Sounds erzielen lassen,
stehen auch neue kreative Möglichkeiten zur Verfügung. So
lassen sich beispielsweise die Filterfrequenz verschieben
und der Pegel sowie die Stereoposition der einzelnen Fre-
quenzbänder separat einstellen.
7. Arpeggiator
Der Arpeggiator des MS2000/MS2000R kann durch Spielen
gehaltener Akkorde angesteuert werden.
Es stehen sechs Arpeggio-Typen zur Verfügung. Außerdem
lassen sich die Länge und die rhythmische Einteilung der
Arpeggiator-Noten einstellen.
2

Vorweg

Aufbau des MS2000/
MS2000R

Modi

Der MS2000/MS2000R bietet folgende drei Modi:

Program Play-Modus

In dieser Betriebsart können Sie Programs (fertige Sounds)
auswählen und spielen.
Beim Spielen lassen sich die Parameter eines Programs mit
den Reglern und Tastern auf der Frontplatte einstellen. Das
nennt man "Echtzeitkontrolle".
Bei Verwendung des Arpeggiators und der MOD
SEQUENCE-Funktion bieten sich noch weitere kreative
Möglichkeiten.

LCD Edit-Modus

In dieser Betriebsart werden die Werte der gewählten Para-
meter jeweils im Display angezeigt und können editiert wer-
den.
Wählen Sie diesen Modus, wenn Sie Parameter einstellen
möchten, die keinem Bedienelement auf der Frontplatte
zugeordnet sind bzw. um zu erfahren, wie die Parameter
eingestellt sind.

Global-Modus

Im Global-Modus können folgende Parameter eingestellt
werden:
• Stimmung und Editieren der User-Skala.
• Auswahl der benötigten Funktionen für das Schwellpe-
dal und den Fußtaster.
• Archivieren der Einstellungen via MIDI (Dump).
• Einstellen der MIDI- und übrigen Parameter, die jeweils
für den gesamten MS2000/MS2000R gelten.
A01:MS2000/R
Single
=120
01A COMMON
Mode:
Split
1A GLOBAL
Mst.Tune:440.0Hz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms2000r

Inhaltsverzeichnis